Presseinformation
17.02.2021
Berlin und Brandenburg müssen sich mit allen ihren Potenzialen, über die sie heute verfügen, den großen Herausforderungen der Zukunft stellen und den Lockdown als Chance verstehen, um jetzt die Zukunft zu gestalten. Das fordert der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) zusammen mit zehn weiteren Verbänden. Das heute vorgestellte Städtebau-Manifest „Unvollendete Metropole“ fasst diese Forderungen in 14 Punkten zusammen.
weiterlesen
Presseinformation
12.02.2021
In Kooperation mit "ANCB The Aedes Metropolitan Laboratory" startet im Februar unsere fünfteilige Dialogreihe "Wissensräume unserer Gesellschaft". In fünf Terminen werden die vielfältigen und wechselwirksamen Beziehungen zwischen Wissen und Raum beleuchtet und mögliche zukünftige Szenarien diskutiert. Die Veranstaltungen finden im Rahmen unserer Baukulturdialoge und im Format der "ANCB Lab Talks" statt. Die Auftaktveranstaltung zum Thema "Wissensspeicher der Architektur" kann am 18. Februar um 18:30 Uhr per Video-Livestream verfolgt werden
weiterlesen
Presseinformation
28.01.2021
Nachdem Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, im vergangenen Jahr bei der Vergabe des ersten Baukulturpreises des Stadt Friedrichshafen die Festrede halten durfte, freuen wir uns besonders nun darüber zu informieren, dass die Baukulturinitiative Friedrichshafen in der ersten Ausgabe 2021 der Verbandszeitschrift »die Gemeinde« des Gemeindetags Baden-Württemberg vorgestellt wird.
weiterlesen
Presseinfromation
22.01.2021
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und die Bundesingenieurkammer (BIngK) haben in gemeinsamer Trägerschaft zum dritten Mal den Deutschen Ingenieurbaupreis vergeben. Ausgezeichnet wurde die Kienlesbergbrücke in Ulm, die als gutes Beispiel im aktuellen Baukulturbericht 20/21 "Öffentliche Räume" zu finden ist.
weiterlesen
Presseinformation
20.01.2021
Am 24.11.2020 fand das Symposium Ingenieurbaukunst - Design for Construction 2021 statt. Es betrachtete die Zukunft des Planens und Bauens mit spektakulären Projekten, innovativen Entwicklungen und neuen Umsetzungskonzepten ganzheitlich. Grundlage ist das Jahrbuch Ingenieurbaukunst.
weiterlesen
Presseinformation
18.01.2021
Im Rahmen der erstmals rein digital stattfindenden Messe BAU Online hat der BDB gemeinsam mit der DBZ Deutsche Bauzeitschrift das Siegerprojekt sowie die Anerkennungen des mit 10.000 Euro dotierten Balthasar Neumann Preis 2021 bekanntgegeben.
weiterlesen