Das Hamburger Fotografenteam ist der Gewinner des Europäischen Architekturfotografie-Preis architekturbild 2023 mit dem Thema »Provisorium│Stopgap«. Eine siebenköpfige Jury wählte die Bildserie auf den ersten Platz. In dem international ausgeschriebenen und anonym durchgeführten Wettbewerb wurden außerdem zwei weitere Preise, fünf Auszeichnungen und 20 Anerkennungen vergeben.
mehr
Am 13. Oktober laden die Bundesstiftung Baukultur und ihr Förderverein gemeinsam mit dem Deutschen Architekturmuseum (DAM) im Rahmen der Ausstellung „Schön hier. Architektur auf dem Land“ zum Baukulturdialog mit offenem Netzwerktreffen im Freilichtmuseum Hessenpark ein.
mehr
100 Expertinnen und Experten aus Planung, Politik, Bau-, Immobilien- und Wohnungswirtschaft trafen sich auf Schloss Ettersburg, um die aktuellen Herausforderungen in der Baubranche zu diskutieren. In einem gemeinsamen Strategiepapier fordern sie, ressourcenschonendes Bauen überwiegend vom Bestand aus zu denken, gesellschaftliche mit klimapolitischen und baukulturellen Anliegen zu verknüpfen sowie die Ausbildung zu qualifizieren und zu stärken.
mehr
Am 8. September 2022 überreichte Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, offiziell den kommende Baukulturbericht 2022/23 „Neue Umbaukultur“.
mehr
Großes Finale für die diesjährige Baukultur Sommerreise der Bundesstiftung Baukultur! Am Sonntag, den 21. August startet der dritte Tourabschnitt in Aarhus, Dänemark mit der Veranstaltung „Handelsdialog Baukultur – Die Reise“. Bis zum 3. September wird das Baukulturmobil zwischen Ostwestfalen und Ostsee unterwegs sein.
mehr
Die Bundesstiftung Baukultur setzt ihre Sommerreise durch Deutschland fort: Der zweite Tourabschnitt startet am 18. Juli in Bautzen und führt durch Bayern und Baden-Württemberg entlang des Rheins bis Köln und an den Main zu Projekten, Initiativen und Vereinen, die sich vorbildlich für Baukultur einsetzen.
mehr
Die Bundesstiftung Baukultur hat einen neuen Stiftungsrat. Die 13 Mitglieder des Stiftungsrats wurden auf der konstituierenden Sitzung am vergangenen Freitag, den 24. Juni in Berlin offiziell bestätigt. Der Stiftungsrat ernannte zudem die neuen Mitglieder des Beirates der Bundesstiftung Baukultur. Beiden Gremien gehören namhafte Persönlichkeiten aus Praxis, Wissenschaft, der Politik und Verwaltung an.
mehr