Presseinformation
22.11.2019
Gemeinsam mit der Baukulturinitiative Brandenburg veranstaltet die Bundesstiftung Baukultur in Kooperation mit Kulturland Brandenburg den Baukultursalon „Fontane – Skizzen und Reisen zur Baukultur“ in Potsdam. Zur Einstimmung findet am 2. Dezember um 17.30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung „fontane.200/Brandenburg – Bilder und Geschichten“ im Haus der Brandenburgischen-Preußischen Geschichte statt. Anschließend beginnt der Baukultursalon um 19 Uhr im benachbarten Filmmuseum. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.
weiterlesen
Presseinformation
20.11.2019
Die Bundesstiftung Baukultur veranstaltet am Samstag, den 30. November 2019 in Kooperation mit dem Konzerthaus Blaibach und der Max Frank GmbH & Co. KG den Baukulturdialog „Heimat – Der Blaibach-Effekt“ in der oberpfälzischen Gemeinde. Nach einer Fotokunst-Führung durch den Ort folgen Impulsvorträge und eine offene Diskussionsrunde. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten unter info@konzert-haus.de.
weiterlesen
Pressebericht
19.11.2019
In Kooperation mit der Celle Tourismus und Marketing GmbH und der Otto Haesler Stiftung hat die Bundesstiftung Baukultur am 13. November 2019 den Baukulturdialog „Mehr Stadtmarketing mit Baukultur“ in...
weiterlesen
Presseinformation
12.11.2019
Die Bundesstiftung Baukultur lädt gemeinsam mit dem architekturbild e.v. zum Baukultursalon „Architekturfotografie“ nach Berlin ein. Das Podiumsgespräch findet am 25. November um 18.30 Uhr im Deutschen Architektur Zentrum (Taut Saal) statt.
weiterlesen
Presseinformation
24.10.2019
Zum Ausklang des Bauhaus-Jahres veranstaltet die Bundesstiftung Baukultur in Kooperation mit der Celle Tourismus und Marketing GmbH und der Otto Haesler Stiftung am 13. November den Baukulturdialog „Baugeschichte und Stadtmarketing“ in Celle.
weiterlesen
Presseinformation
20.09.2019
Beim Gipfeltreffen der Bauschaffenden auf Schloss Ettersburg bei Weimar einigten sich 120 Experten mit einem wegweisenden Positionspapier auf ihren Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Das Ettersburger Gespräch fand auf Einladung der Bundesstiftung Baukultur und ihres Fördervereins unter dem Titel „Baustoffe, Systeme, Nachhaltigkeit. Ressourcen für die Zukunft des Bauens“ am 3. und 4. September statt.
weiterlesen