Baukulturwerkstätten
Die Baukulturwerkstätten sind das zentrale Arbeits- und Veranstaltungsformat der Bundesstiftung Baukultur und richten sich an Akteure aus Planung, Wirtschaft und Verwaltung. Ziel der Werkstätten ist es, übertragbare Lösungsansätze für bauliche Herausforderungen zu vermitteln und zu diskutieren. Zudem bieten die Veranstaltungen eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken. Erkenntnisse aus den Werkstätten fließen in die Erarbeitung des Baukulturberichts mit ein.
-
Baukulturwerkstatt in Bielefeld 2022
Umbauen - Umdenken
weiterlesenBaukulturwerkstatt in Bielefeld 2022
-
Baukulturwerkstatt in Dortmund 2021
Chancen einer neuen Umbaukultur
weiterlesenBaukulturwerkstatt in Dortmund 2021
-
Baukulturwerkstatt in Schwäbisch Gmünd 2021
Lebensräume umbauen
weiterlesenBaukulturwerkstatt in Schwäbisch Gmünd 2021
-
Baukulturwerkstatt in Bremerhaven 2020
Öffentliche Räume als Motor der Stadtentwicklung
weiterlesenBaukulturwerkstatt in Bremerhaven 2020
-
Baukulturwerkstatt in Ulm 2019
Demokratie und Prozesskultur für öffentliche Räume
weiterlesenBaukulturwerkstatt in Ulm 2019
-
Baukulturwerkstatt in Köln 2019
Infrastruktur und Elemente öffentlicher Räume
weiterlesenBaukulturwerkstatt in Köln 2019
-
Baukulturwerkstatt in Weimar/Erfurt 2019
Städtebau und öffentliche Räume
weiterlesenBaukulturwerkstatt in Weimar/Erfurt 2019
-
Baukulturwerkstatt in Kiel 2018
Neue Orte
weiterlesenBaukulturwerkstatt in Kiel 2018