Mitgliederversammlung
Mitentscheiden. Austauschen. Vernetzen.

Die Mitgliederversammlung ist unser wichtigstes Organ und zentrales Beschlussgremium. Sie findet einmal jährlich statt. Hier werden alle grundsätzlichen Angelegenheiten des Vereins geregelt, Beschlüsse gefasst und alle drei Jahre der Vereinsvorstand gewählt. Hier tauschen wir uns untereinander aus und vernetzten uns. Im Anschluss bieten das Offene Forum Baukultur und die Lange Tafel Raum, um Themen rund um das gute Planen und Bauen zu diskutieren, Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen.
Mitgliederversammlung 2025
Die 25. Mitgliederversammlung fand am Freitag, 27. Juni 2025 in der Kulturhaupstadt Chemnitz statt. Der Bericht zur Vereinstätigkeit wurde durch eine persönliche Video-Botschaft des Stiftungsvorsitzenden Reiner Nagel zu den zentralen Schwerpunkten des aktuellen Stiftungsprogramms ergänzt. Beim lebendigen Netzwerk diskutierten die Mitglieder zentrale Fragestellungen und Formate des Vereins an Themenleitern.
Die Ergebnisse der thematischen Arbeitsgruppen liefern klare Impulse: Baukultur soll in der Bildung verankert, 2026 durch Baukulturinitiative sichtbar gemacht, kommunikativ gestärkt und durch gezielte Nachwuchsförderung nachhaltig gesichert werden. Aus dem Austausch entstehen konkrete Aufgaben – für ein aktives Netzwerk und eine starke Baukultur.
Nach dem Offenen Forum Baukultur mit fünf praxisnahen Impulsen zur „Vielfalt im Planen und Bauen als Mehrwert“ haben wir uns an der Langen Tafel der Baukultur untereinander ausgetauscht, Kontakte gepflegt und neue geknüpft.
Unseren Mitgliedern und allen weiteren Beteiligten danken wir für die tolle Zusammenarbeit und den gelungenen Tag!
Mitgliederversammlung 2026
Im kommenden Jahr treffen wir uns am Freitag, den 24. April 2026 in Stuttgart. Wir laden ein und freuen uns schon auf den Austausch mit Ihnen! Das anschließende Offene Forum Baukultur mit Langer Tafel der Baukultur ist offen für alle Interessierten. Bringen Sie gerne Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen mit!

















