Profil

Eine starke Gemeinschaft für Baukultur

Aktiv für Baukultur? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir sind das Netzwerk für Baukultur – eine Solidargemeinschaft für das gute Planen und Bauen aller Fachdisziplinen. Gemeinsam engagieren wir uns für hochwertiges und nachhaltiges Planen und Bauen überall in Deutschland. Dazu unterstützen wir die Bundesstiftung Baukultur ideell, personell und finanziell. Vieles ist ohne uns, den Förderverein der Bundesstiftung Baukultur, nicht möglich.

Mit Erfolg setzte sich der Förderverein für den Aufbau der Stiftung ein. Seit 2006 unterstützen wir die Stiftungsarbeit – insbesondere im Auf- und Ausbau des Netzwerks und in der Nachwuchsförderung. Seit 2019 finanzieren wir die Personalstelle der Bundesstiftung zur baukulturellen Bildung mit. Aktuell ist das Schulbuch Baukultur erschienen. Bei zahlreichen Veranstaltungen und auf unserer Website versammeln und vernetzen wir das bundesweite baukulturelle Engagement. Wir bündeln wertvolles Wissen und stellen gute Beispiele vor.

Unser Förderverein wird von bürgerschaftlichem Engagement getragen. Er ist wirtschaftlich und politisch unabhängig und als gemeinnützig anerkannt.

Seit seiner Gründung im Jahr 2003 wächst unser Förderverein stetig. Mit seinen 1.800 Mitgliedern – einzelnen Aktiven, Institutionen und Unternehmen – ist er das größte interdisziplinäre und bundesweite Netzwerk im Planen und Bauen für Baukultur. Und wir wollen weiter wachsen. Baukultur ist elementar für unser Zusammenleben und bestimmt unsere Lebensqualität. Gemeinsam können wir mehr erreichen!

Mitglied werden

Nach oben