Jetzt Projektideen einreichen! Aufruf zum Konvent der Baukultur 2024
10 m² Baukultur – Wir machen Platz für Eure Ideen!

Was?
10 Projekte für die Aktivierung, Bespielung, Um-/Andersnutzung von Parkplatzflächen
Wer?
Studierende, Azubis, Schüler, Universitäten, Hochschulen, Schulen gerne mit Partnern
Wann?
Zum Konvent der Baukultur 19./20. Juni 2024
Wo?
Kulturquartier Schiffbauergasse in Potsdam
Die Bundesstiftung Baukultur lädt Studierende, Azubis, Schülerinnen und Schüler, Universitäten, Hochschulen und Schulen ein, während des Konvents der Baukultur 2024 eigene Projekte für die Aktivierung, Bespielung und Um- und Andersnutzung von Parkplatzflächen zu realisieren. Auf dem Gelände des Kreativquartiers Schiffbauergasse in Potsdam werden dafür insgesamt 10 Parkplätze mit jeweils einer Fläche von 2 m x 5 m = 10 m² als offenes Probierfeld zur Verfügung gestellt.
Ideen und Projekte gesucht
Durchschnittlich 95% eines Tages steht ein Auto im öffentlichen Raum. Dieser „stehende Verkehr“ steht im Widerspruch zur hohen Relevanz öffentlicher Räume als Begegnungs- und Erholungsräume für die Allgemeinheit.
Wir laden kreative Teams herzlich dazu ein, Projektideen für eine Umsetzung vor Ort in Potsdam einzureichen – gerne auch in Kooperation mit Initiativen, Baukulturakteurinnen und -akteuren, Firmen und weiteren Interessierten. Erarbeiten Sie Sinn und Zweck Ihres Projekts im Team. Gesucht werden Projekte, in denen fachübergreifend zusammengearbeitet wird und die sowohl die Gestaltungsqualität als auch die ressourcenschonende Umsetzung als Zielsetzung im Blick behalten. Dazu gehört eine konkrete Idee, wie und wo Ihr 10-m²-Projekt nach dem Aktionszeitraum des Konvents weiteren Nutzen entfaltet. Mehrwert erwünscht!
Die Aktion 10 m² Baukultur ist eine Kooperation der Bundesstiftung Baukultur mit ihrem Förderverein Bundesstiftung Baukultur e. V.
Einreichung von Projektideen
- Einreichungen von Projektideen sind bis Mittwoch, 20. Dezember 2023 möglich.
- Pro Team eine Einreichung. Institutionen (pro Lehr-/Fachgebiet/Klasse) dürfen sich mit maximal drei Teams beteiligen.
- Die Auswahl für eine Realisierung wird von einer Jury im Januar getroffen. Anfang Februar 2024 wird die Auswahl der 10 Projekte für eine Realisierung bekanntgegeben.
- Für die Umsetzung werden insgesamt 2.500 Euro pro Projektrealisierung zur Verfügung gestellt.
Termine und Fristen
Idee einreichen online | bis 20. Dezember 2023 |
Bekanntgabe Projektauswahl | Anfang Februar 2024 |
Aufbau | 18. Juni 2024 |
Aktionszeitraum | 19. und 20. Juni 2024 |
Abbau | 20. Juni 2024 (ab Veranstaltungsende) |
Nachnutzung | ausdrücklich erwünscht |
Unterlagen
Auslobungsunterlagen | Download Auslobungsunterlagen (.pdf) |
A3 Poster Vorlage | Download A3 Poster Vorlage (.pdf) |