Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Pädagogische Architektur und Schulbau
Schulbau Open Source
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Pädagogen Planer Kommunen |
Thema | Architektur Innenraum |
Aktionsradius | bundesweit |
Kurzinformation | Online-Planungstool |
Akteur im Netzwerk Bildung | Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft |
Kontakt |
Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft Raiffeisenstraße 5 53113 Bonn |
Ansprechpartner | Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft |
Website | www.schulbauopensource.de |
Seit vielen Jahren setzen sich die Montag Stiftungen für eine gute Bedarfsermittlung in der Phase Null ein, um den Schulbau auf die aktuellen gesellschaftlichen und pädagogischen Anforderungen anzupassen. Mit Schulbau Open Source (SOS) stellt sie seit 2021 ein Werkzeug für den Übergang zu den weiteren Leistungsphasen zur Verfügung. Das Online-Tool dokumentiert den Planungsprozess von der Phase Null bis zum fertigen Bau.
Die Idee hinter schulbauopensource.de ist das Teilen von Wissen. Akteur*innen im Schulbau erhalten mit der Plattform Handreichungen, um schneller, wirtschaftlicher und gleichzeitig mit hoher Qualität den komplexen Planungsanforderungen gerecht zu werden. Durch Hintergrundinfos zu allen Entwurfsentscheidungen sowie Pläne und Dokumente aus allen Leistungsphasen wird anhand konkreter Projekte nachvollziehbar, wie Innovationen im Schulbau heute umsetzbar sind. So leistet die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft einen Beitrag dazu, den Schulbau in Deutschland an aktuelle und zukünftige gesellschaftliche und pädagogische Anforderungen anzupassen.
Den Start macht das SOS Pilotprojekt in Weimar der Montag Stiftung – vier weitere Projekte folgen. Darunter der Neubau der Offenen Schule Waldau in Kassel sowie der Um- und Neubau für die IGS Süd in Frankfurt-Sachsenhausen. Hier entstehen offene Lernlandschaften in teilweise denkmalgeschützten Bestandsgebäuden.
Aktuell +++ Bundesweiter Junior.ING Schülerwettbewerb 2023/24 zum Thema "Achterbahn – drunter und drüber" +++ Transnationales Symposium zur Architekturvermittlung in Venedig +++ Preisträger Junior.Ing 2023 +++ Preisträger Schulbaupreis NRW 2023 +++ Fortbildung der Architektenkammer Rheinland-Pfalz für Lehrkräfte +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ MACH WAS! Handwerkswettbewerb für Schulteams +++ Magazin "Building Bildung" von Baukultur NRW +++ Neuerscheinung: "Baukulturelle Bildung: Bestand, Bedarf, Wirksamkeit" +++ Oscar, der trinationale Schülerwettbewerb +++ Planungstool: www.schulbauopensource.de +++ Save the Date: 5.10.2023 "10 Jahre Stadtentdecker-Projekt" in Brandenburg +++ Schulwettbewerb Berlin/Brandenburg 2023/24 "Unser Brückenschlag" +++