Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Aktionen zum Mitmachen, Literatur und Medien
Potsdamer Resolution zur baukulturellen Bildung
Zielgruppe | Pädagogen Planer Kommunen |
Aktionsradius | bundesweit |
Kurzinformation | zum Lesen, Teilen und Unterzeichnen |
Akteur im Netzwerk Bildung | Bundesstiftung Baukultur und Förderverein |
Kontakt |
Bundesstiftung Baukultur Schiffbauergasse 3 14467 Potsdam 0331-201259-37 |
Ansprechpartner |
Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender
Katharina Stahlhoven, Projektleitung Bereich Bildung |
Website | https://www.bundesstiftung-baukultur.de/baukultur-bundesweit/baukulturelle-bildung/potsdamer-resolution |
Am 4. Mai 2022 verabschiedete der Konvent der Baukultur die Potsdamer Resolution zur baukulturellen Bildung: Der Konvent fordert darin, die baukulturelle Bildung in Deutschland zu stärken und in allen Einrichtungen der Bildung auf ein stabiles Fundament zu stellen. Mit konkreten Handlungsempfehlungen wendet sich der Konvent der Baukultur als zentrales Forum aller Bauschaffenden Deutschlands mit der Resolution an Politik, Verwaltung und Institutionen, aber auch an Unternehmen, Kammern, Verbände und Initiativen. Besonders in Schulen soll Baukultur öfter und besser vermittelt und Angebote auch in Werkräumen geschaffen werden. Schon junge Menschen sollen zur Mitwirkung an der Gestaltung der gebauten Umwelt befähigt werden. Durch baukulturelle Bildung soll auch dem Fachkräftemangel in Handwerk und Planungsberufen begegnet werden.
"Baukultur braucht die Fähigkeit aller, die gebaute Umwelt bewusst wahrzunehmen, zu reflektieren und aktiv zu gestalten. Das ist die Aufgabe und Verantwortung baukultureller Bildung," heißt es in der Resolution.
Den vollständigen Text der Potsdamer Resolution zur baukulturellen Bildung können Sie als PDF-Dokument herunterladen.
Auch Sie können sich der Resolution anschließen und die Feststellungen und Forderungen für eine bessere Baukultur mit Ihrer Unterschrift unterstreichen:
https://www.bundesstiftung-baukultur.de/baukultur-bundesweit/baukulturelle-bildung/potsdamer-resolution

Aktuell +++ Potsdamer Resolution zum Lesen, Teilen und Unterzeichnen +++ Fortbildung der Architektenkammer Rheinland-Pfalz für Lehrkräfte +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ Fotowettbewerb der Architektenkammer Rheinland-Pfalz +++ Für alle zwischen 16 und 21 Jahren: Umfrage zur Kultur des Bauens in Westfalen +++ Jugend-Workshop Hannover 10.-14.7.2023 +++ KinderKünsteZentrum in Berlin: Mitmach-Ausstellung "Sammeln Messen..." +++ MACH WAS! Handwerkswettbewerb für Schulteams +++ Planungstool: www.schulbauopensource.de +++