Symposium
Neue Umbaukultur

In Kooperation mit dem Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V. (BFW) veranstaltet die Bundesstiftung Baukultur am Freitag, den 18. November ein Symposium zum Thema "Neue Umbaukultur".
Die Projektentwicklungen und der Baukulturbericht zeigen, dass der Umbau, die Revitalisierung und Umnutzung von Gebäuden einen immer größer werden Aspekt in der Bauwirtschaft einnehmen. Dies ist aufgrund der politischen, wirtschaftlichen und klimatischen Bedingungen auch erforderlich. Auf diese wichtigen Themen wollen die Bundesstiftung Baukultur und der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V. (BFW) gemeinsam aufmerksam machen und laden am 18. November zu einem gemeinsamen Symposium ein. Dort soll gemeinsam diskutiert, zum (Neu)Denken angeregt und die Themen des Baukulturberichts 2022/23 "Neue Umbaukultur" vertieft werden.
Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur wird einen Impulsvortrag halten und die Veranstaltung moderieren. Das detaillierte Programm veröffentlichen wir in Kürze.
Die Teilnahme ist begrenzt und kostenlos. Bitte melden Sie sich hier an.
Programm
Moderation: Christian Kage, Pressesprecher BFW
14 Uhr | Begrüßung |
14.05 Uhr | Impulsvortrag zum Baukulturbericht 2022/23 „Neue Umbaukultur“ Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur |
14.30 Uhr | Vorstellung zwei gelungener Projekte im Bereich Revitalisierung und Umbau |
15 Uhr | Diskussionsrunde Dirk Salewski, Präsident BFW |
16 Uhr | Get Together |