Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Literatur und Medien
Lernen von der Natur: Bionik & Lernen von der Natur // Schneckenhaus und Schalendach // Wie bauen Tiere? Wie bauen Menschen?
Zielgruppe | Pädagogen Planer Kommunen |
Thema | Architektur Material und Konstruktion |
Aktionsradius | bundesweit |
Kurzinformation | ALS- Arbeitsmappe // Kinderwerkstattprojekte // unterrichtsbegleitendes Experimentebuch |
Akteur im Netzwerk Bildung | Aha! Architekturvermittlung | Raum erleben mit Kindern und Jugendlichen |
Kontakt |
Martina Nadansky, Autorin Hohen Neuendorf |
Ansprechpartner | Martina Nadansky |
Website | www.aha-architekturvermittlung.de/veroeffentlichungen/#buecher |
BIONIK & LERNEN VON DER NATUR
ALS- Arbeitsmappe
Autorinnen: Ute Wiegel, Martina Nadansky
Verlag ALS-Verlag GmbH, Dietzenbach 2019
ISBN 978–3‑89135–188‑8
Experimente, Bau- und Spielideen
Altersempfehlung: 2-7 Jahre
---
SCHNECKENHAUS UND SCHALENDACH
Bauen nach dem Vorbild der Natur
Autorin: Martina Nadansky
Reihe: KinderWerkstattProjekte
Verlag Herder GmbH, Freiburg 2016
ISBN 978–3‑451–34244‑8
Kreativ Bauen nach dem Vorbild der Natur
---
Wie bauen Tiere? Wie bauen Menschen?
Ein Architekturprojekt
Autorin: Martina Nadansky
Verlag an der Ruhr,
Mülheim a.d. Ruhr 2007
ISBN 13 9783834610133
Eine unterrichtsbegleitendes Experimentebuch zu Tier- und Menschenbauten
Aktuell +++ Bundesweiter Junior.ING Schülerwettbewerb 2023/24 zum Thema "Achterbahn – drunter und drüber" +++ Preisträger Junior.Ing 2023 +++ Brandenburg: Digitaler Schülerwettbewerb "Minecraft" +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ Magazin "Building Bildung" von Baukultur NRW +++ Neuerscheinung: "Baukulturelle Bildung: Bestand, Bedarf, Wirksamkeit" +++ Neuerscheinung: Stadtentdecker-Werkstattbuch +++ Oscar, der trinationale Schülerwettbewerb +++ Planungstool: www.schulbauopensource.de +++ Schulwettbewerb Berlin/Brandenburg 2023/24 "Unser Brückenschlag" +++