Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Aktionen zum Mitmachen, Preise und Wettbewerbe
Digitaler Schülerwettbewerb "Minecraft"
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Kinder Jugendliche Pädagogen |
Thema | Architektur Landschaft Stadt |
Aktionsradius | Brandenburg |
Kurzinformation | Gestalte einen Treffpunkt für dich und deine Freunde |
Akteur im Netzwerk Bildung | Ingenieure treffen Schule | Brandenburgische Ingenieurkammer |
Kontakt |
Brandenburgische Ingenieurkammer Schlaatzweg 1 14473 Potsdam 0331 / 743 18 - 19 |
Ansprechpartner |
Uwe Brogsitter, Nachhaltigkeit und Zukunft
Maria Roloff, Kommunikation & Kooperation |
Material zum Download |
Flyer
(PDF)
Bewertungskriterien (PDF) |
https://www.instagram.com/ingenieure_brandenburg/ | |
Website | https://www.bbik.de/themen/nachwuchsfoerderung/digitaler-schuelerwettbewerb-minecraft/ |
Ein kreativer Treffpunkt ist das Geheimnis für unvergessliche Freundschaftsmomente. Gestalte deinen ultimativen Freunde-Treffpunkt. Der perfekte Ort für deine Freizeit, der dich und andere inspiriert. Nutze dazu Minecraft und plane wie ein Ingenieur, denn auch Ingenieure planen Bauwerke virtuell.
Dieser Ort soll mindestens drei Objekte oder Attraktionen enthalten. Wie wäre es mit einer Traumvilla? Dabei darf eine Feuerstelle unter freiem Himmel nicht fehlen. Auch ein See oder ein schöner Garten eignen sich für eine tolle Zeit miteinander. Eine Küche könnte auch nicht schaden, um Snacks und Getränke bereit zu stellen.
Für jeden soll etwas dabei sein, damit dieser Ort für viele verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Interessen lange nutzbar ist. Achte dabei darauf, dass deine Ideen auch in der Wirklichkeit umsetzbar sind. Wichtig ist vor allem, dass der Ort von allen akzeptiert wird und jeder sich wohl fühlt.
Die BBIK liefert den geschützten Raum, wo du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst.
Zeitplan:
Anmeldung 01.12.2023 – 15.02.2024
Bearbeitungsstart 01.03.2024
Aktuell +++ Bundesweiter Junior.ING Schülerwettbewerb 2023/24 zum Thema "Achterbahn – drunter und drüber" +++ Preisträger Junior.Ing 2023 +++ Brandenburg: Digitaler Schülerwettbewerb "Minecraft" +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ Magazin "Building Bildung" von Baukultur NRW +++ Neuerscheinung: "Baukulturelle Bildung: Bestand, Bedarf, Wirksamkeit" +++ Neuerscheinung: Stadtentdecker-Werkstattbuch +++ Oscar, der trinationale Schülerwettbewerb +++ Planungstool: www.schulbauopensource.de +++ Schulwettbewerb Berlin/Brandenburg 2023/24 "Unser Brückenschlag" +++