Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Netzwerk Bildung
Baukultur-Box
Zielgruppe | Kinder Pädagogen |
Thema | Architektur Stadt Kunst, Kultur und Design |
Aktionsradius | bundesweit |
Kurzinformation | Konzept & Material für die Baukulturelle Bildungs- und Vermittlungspraxis |
Kontakt |
Baukultur-Box Köln 0157-86135885 |
Ansprechpartner |
Lisa Scheithauer, freiberufliche Stadtplanerin & Vermittlerin in der Baukulturellen Bildung
|
Website | https://mr.uni-wuppertal.de/pid/projekte/baukultur-box |
Die Baukultur-Box ist ein Konzept, welches Anregungen und Impulse für die baukulturelle Bildungs- und Vermittlungspraxis im schulischen Kontext aufzeigt. Lehrpersonen werden, unabhängig von ihrem jeweiligen baukulturellen Wissensstand, dazu eingeladen, den Stadtraum mit Kindern zu erforschen.
Mit der Baukultur-Box durchlaufen Kinder einen baukulturellen Bildungsprozess in vier Phasen:
I. Erkunden
II. Ergründen
III. Gestalten
IV. Kommunizieren
Das Konzept baut auf einer spielerischen Herangehensweise auf. Zu Beginn werden die Kinder aufgefordert, die Rolle von Stadtforschenden einzunehmen. Sie erkunden ihr Lebensumfeld mit unterschiedlichen Sinnen: Sehen, Hören und Fühlen. Aufforderungen zum Zeichnen, Notieren, Beschreiben, Suchen und Sammeln unterstützen den Forschungsprozess. Durch die Auseinandersetzung mit Farben, Formen, Proportionen, Anordnungen und Strukturen können Kinder ihren Stadtteil auf vielfältige Art und Weise entdecken.
Klassenstufen: 2. - 5. Klasse
Gruppengröße: 9-30 Kinder
Zeitraum: individuell Projektwoche/Unterrichtsreihe etc.










Aktuell +++ Bundesweiter Junior.ING Schülerwettbewerb 2023/24 zum Thema "Achterbahn – drunter und drüber" +++ Preisträger Junior.Ing 2023 +++ Brandenburg: Digitaler Schülerwettbewerb "Minecraft" +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ Magazin "Building Bildung" von Baukultur NRW +++ Neuerscheinung: "Baukulturelle Bildung: Bestand, Bedarf, Wirksamkeit" +++ Neuerscheinung: Stadtentdecker-Werkstattbuch +++ Oscar, der trinationale Schülerwettbewerb +++ Planungstool: www.schulbauopensource.de +++ Schulwettbewerb Berlin/Brandenburg 2023/24 "Unser Brückenschlag" +++