Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Netzwerk Bildung
Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel | 12./13. Oktober 2023 „RaumErleben. Die Kunst der Architektur“
Logo | ![]() |
Thema | Architektur Innenraum Stadt |
Aktionsradius | bundesweit |
Kurzinformation | Ort für Kunst, Kultur und ihre Vermittler_innen |
Kontakt |
Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel Rosenwall 17 38300 Wolfenbüttel |
Ansprechpartner | Sarah Kuschel |
Website | https://www.bundesakademie.de/programm/details/kurs/bk23-19/ |
In der Architektur lassen wir Räume entstehen. Nicht nur Innenräume, sondern auch der Außenraum, der Raum zwischen den Gebäuden und Wänden, ist Architektur und trägt zum Empfinden unserer Umgebung und der Stadt bei. Das baukulturelle Seminar lädt zum Erfahren und Gestalten von Räumen ein und vermittelt erste Grundlagen zum architektonischen und räumlichen Entwerfen. Anhand von Zeichnungen und kleinen Modellen werden räumliche Situationen untersucht und erforscht, was einen guten Raum ausmacht.
Das Seminar bietet einen Einstieg in das Thema der Baukulturellen Bildung, indem es zum Erfahren und Gestalten von Räumen einlädt und erste Grundlagen zum architektonischen und räumlichen Entwerfen vermittelt. Anhand von Zeichnungen, kleinen Modellen und Übungen werden räumliche Situationen untersucht und erforscht, was Raum ausmacht. Außerdem stellt dieses Seminar weiterführende Informationen bereit und regt einen Transfer für die eigene Vermittlungspraxis an.
Da keine Vorkenntnisse Voraussetzung sind, richtet sich das Seminar an alle Interessierten. Eingeladen sind u.a. Studierende und Multiplikator_innen in den Bereichen Kunst, Kultur und Bildung, wie z.B. aus Kunstschulen.
Das Seminar findet in Kooperation zwischen der Bundesakademie für Kulturelle Bildung der Architektenkammer Niedersachsen sowie dem Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen statt.
Aktuell +++ Bundesweiter Junior.ING Schülerwettbewerb 2023/24 zum Thema "Achterbahn – drunter und drüber" +++ Transnationales Symposium zur Architekturvermittlung in Venedig +++ Preisträger Junior.Ing 2023 +++ Preisträger Schulbaupreis NRW 2023 +++ Fortbildung der Architektenkammer Rheinland-Pfalz für Lehrkräfte +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ MACH WAS! Handwerkswettbewerb für Schulteams +++ Magazin "Building Bildung" von Baukultur NRW +++ Neuerscheinung: "Baukulturelle Bildung: Bestand, Bedarf, Wirksamkeit" +++ Oscar, der trinationale Schülerwettbewerb +++ Planungstool: www.schulbauopensource.de +++ Save the Date: 5.10.2023 "10 Jahre Stadtentdecker-Projekt" in Brandenburg +++ Schulwettbewerb Berlin/Brandenburg 2023/24 "Unser Brückenschlag" +++