Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Aktionen zum Mitmachen
Baukammer Berlin | Schülerpraktikum im Bauingenieurwesen
Zielgruppe | Jugendliche Pädagogen |
Thema | Material und Konstruktion Infrastruktur und Mobilität |
Aktionsradius | Berlin |
Kurzinformation | Unterstützung bei der Suche nach einem Praktikumsplatz, ab der Klassenstufe 9 |
Akteur im Netzwerk Bildung | Baukammer Berlin | Junior.ING Schülerwettbewerb |
Kontakt |
Baukammer Berlin Heerstraße 18/20 14052 Berlin 030-79744300 |
Ansprechpartner | Ferdinand Panse |
Material zum Download |
FlyerSchu__lerpraktikumBauIng.pdf
(PDF)
|
Website | https://www.baukammerberlin.de/schuelerpraktikum/ |
Was Dir wirklich Spaß macht, findest Du nur heraus, wenn Du es ausprobierst. Verändere die Welt, baue Deine Zukunft und absolviere Dein Schülerpraktikum im Büro einer Bauingenieurin oder Bauingenieurs.
Die Baukammer Berlin, die gesetzliche Standesvertretung aller im Bauwesen tätigen Ingenieure im Land Berlin, unterstützt Dich sehr gerne bei deiner Suche nach dem richtigen Praktikumsplatz.
Je nach Deinen Neigungen und Wünschen kannst Du während Deines Praktikums den Bauingenieuren über die Schulter schauen und spannende Einblicke bei der Planung und Fertigstellung eines Bauwerkes gewinnen. Dazu gehören spannende Tätigkeiten wie die Planung, Bemessung, Kostenkalkulation, Leitung, Statik oder Umwelttechnik eines Gebäudes.
Aktuell +++ Bundesweiter Junior.ING Schülerwettbewerb 2023/24 zum Thema "Achterbahn – drunter und drüber" +++ Preisträger Junior.Ing 2023 +++ Brandenburg: Digitaler Schülerwettbewerb "Minecraft" +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ Magazin "Building Bildung" von Baukultur NRW +++ Neuerscheinung: "Baukulturelle Bildung: Bestand, Bedarf, Wirksamkeit" +++ Neuerscheinung: Stadtentdecker-Werkstattbuch +++ Oscar, der trinationale Schülerwettbewerb +++ Planungstool: www.schulbauopensource.de +++ Schulwettbewerb Berlin/Brandenburg 2023/24 "Unser Brückenschlag" +++