Baukulturdialog Hamburg
Versprochen – gehalten? Realisierte Wettbewerbe im Dialog
Gemeinsam veranstalten die Bundesstiftung Baukultur und die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, den Baukulturdialog zum Thema „Versprochen – gehalten? – Realisierte Wettbewerbe im Dialog“.
Die Veranstaltung nimmt bereits vor Jahrzehnten realisierte Wettbewerbe in den Blick und bilanziert: Haben sich die im Wettbewerbsbeitrag versprochenen Qualitäten langfristig bewährt? Werden Lösungen für anstehende Bauaufgaben durch einen Wettbewerb ermittelt, profitiert die ganze Stadt – diese Hypothese wollen wir gemeinsam diskutieren. Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms von „Die ganze Stadt. Hamburger Wettbewerbe und Verfahren 2017-2023“ – eine Veranstaltung im Rahmen des 10. Hamburger Architektur Sommers.
Mit den Baukulturdialogen sucht die Bundesstiftung Baukultur das direkte Gespräch mit Entscheidern und Engagierten aus dem Baubereich – mehrmals im Jahr, deutschlandweit. Die Dialoge finden in wechselnden Städten in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern statt. Anhand eines Beispiels vor Ort werden umfassende baukulturelle Herausforderungen und Fragestellungen diskutiert. So ermöglichen die Dialoge einen direkten Austausch zwischen einzelnen Akteuren aus Kommunen und Bauwirtschaft, Planungs- und Immobilienwesen sowie Querbezüge zu anderen Kulturbereichen und erzeugen einen Anstoß für einen langfristigen Bedeutungszuwachs regionaler und baukultureller Themen vor Ort.
Programm
Mittwoch, 12. Juli 2023
Gesamtmoderation: Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender, Bundesstiftung Baukultur
ab 17.30 Uhr | Eintreffen am Veranstaltungsort |
18.00 Uhr | Einführung ins Thema Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender, Bundesstiftung Baukultur, Potsdam |
18.15 Uhr | Vortrag: „Vom gewonnenen Wettbewerb zum realisierten Projekt“ |
18.35 Uhr | Vortrag: „Gruner & Jahr – ein Verlagshaus erfindet sich neu“ Julia Erdmann, JES Socialtecture, Hamburg |
18.55 Uhr | Vortrag: „Olympiapark München – Sportstätte und Wahrzeichen“ Stefan Behnisch, Behnisch Architekten, Stuttgart |
19.15 Uhr | Podiumsgespräch Gesprächsleitung: Reiner Nagel
Barbara Ettinger-Brinkmann, Architektin BDA, Beirat Bundesstiftung Baukultur Prof. Jörg Aldinger, Aldinger Architekten Planungsgesellschaft mbH, Stuttgart Prof. Dr. - Ing. h.c. Volkwin Marg, gmp Architekten, Hamburg Julia Erdmann, JES Socialtecture, Hamburg Stefan Behnisch, Behnisch Architekten, Stuttgart Dr. Marie Ackermann, Rechtsanwältin, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Hamburg |
20.15 Uhr | Get-Together bei Snacks und Getränken |
21.30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Die Ausstellungshalle schließt um 22 Uhr.
Dokumentation
Den Rückblick und ergänzendes Fotomaterial finden Sie in unserem Magazin unter:
https://www.bundesstiftung-baukultur.de/magazin/detail/versprochen-gehalten-realisierte-wettbewerbe-im-dialog
Partner
Station der Baukultur Sommerreise 2023