Netzwerk
Preise der Baukultur
Preis für realisierte Projekte, Studierendenpreis
Thüringer Staatspreis für Baukultur
Logo | |
Thema | Ingenieurbau Architektur Baukulturelle Bildung |
Reichweite | international / europaweit / bundesweit / Thüringen |
Art des Preises | Preis für realisierte Projekte Studierendenpreis |
Dotierung | In den einzelnen Kategorien können »Medaillen für Baukultur« vergeben werden. Der beste Beitrag, welcher den integrativen Charakter von Baukultur ausdrückt, erhält den »Thüringer Staatspreis für Baukultur«. |
Verfahren | offen |
Zulassung | Bauherr*innen und Planende der Fachdisziplinen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Städtebau sowie Ingenieurbau und Ingenieurleistungen. Studierende und Absolvent*innen Thüringer Hochschulen. Personen, Initiativen, Institutionen und Medienschaffende, die in der Thüringer Baukultur aktiv sind. |
Gründungsjahr | 2020 |
Intervall | alle zwei Jahre |
Jury | interdisziplinär |
Auslober |
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
|
Kontakt |
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Werner-Seelenbinder-Str. 8 99096 Erfurt |
Ansprechpartner/in |
Katja Mühe
|
Material zum Download |
Broschüre Thüringer Staatspreis für Baukultur 2020/2021
(PDF)
|
Preis im Konvent | |
Website | infrastruktur-landwirtschaft.thueringen.de/unsere-themen/bau/staatspreis-baukultur |
Weitere | youtube.com/watch?v=Gl8dRoXttwg |
Der Staatspreis prämiert Leistungen im Bausektor, die eine hohe Innovationskraft und gestalterische Qualität aufweisen. Darüber hinaus zeichnet er Personen, Institutionen und Initiativen aus, die sich für die baukulturelle Entwicklung unserer Gesellschaft und deren Vermittlung einsetzen.
Der Preis tritt an die Stelle der bis 2019 ausgelobten Thüringer Staatspreise für Architektur und Städtebau bzw. für Ingenieurleistungen und wird um Elemente des Thüringer Preises zur Förderung der Baukultur erweitert.
Der Preis steht für das Bekenntnis des Freistaats Thüringen, der Stiftung Baukultur Thüringen sowie der Architektenkammer Thüringen und der Ingenieurkammer Thüringen zu einer hohen Baukultur, die regionale Spezifika thematisiert und sich am Niveau internationaler Architektur und des weltweiten Ingenieurwesens misst. Der Staatspreis ist somit ein wichtiges Kommunikationswerkzeug. Er zeigt das Beste aus Thüringen und gibt eine programmatische Rückmeldung über die Ziele, die das Bauen und die technische Entwicklung in Thüringen verfolgen.