Netzwerk
Preise der Baukultur
Ideenpreis
Schlaun-Wettbewerb
Thema | Ingenieurwesen Architektur Landschaftsarchitektur Stadt- und Regionalplanung |
Reichweite | bundesweit |
Art des Preises | Ideenpreis |
Dotierung | Preissumme gesamt 30.000 Euro |
Verfahren | offen |
Zulassung | Studierende, die das 4. Semester abgeschlossen haben und junge Absolventen, die das 35. Lebensjahr noch nicht überschritten haben |
Teilnahmegebühr | Ja |
Gründungsjahr | 2011 |
Intervall | jährlich |
Auslober |
Schlaun-Forum e.V.
Kooperationspartner und Förderer |
Kontakt |
Schlaun-Forum e.V. Altenberge |
Ansprechpartner |
Frank Vetter, Sprecher
|
Website | www.schlaun-wettbewerb.de |
Das Schlaun-Forum e.V. lobt seit dem Wintersemester 2011/2012 jährlich Schlaun-Wettbewerbe als Ideenwettbewerbe in Nordrhein-Westfalen aus. Mit dieser Initiative beabsichtigt das Schlaun-Forum, die Infrastruktur in NRW zu fördern und der Bedrohung einer sich verstärkenden Unwirtlichkeit unseres Lebensraumes zu begegnen. Gleichzeitig hat sich das Schlaun-Forum die Förderung junger Planer in den Fachgebieten Städtebau, Landschaftsplanung, Architektur und Bauingenieurwesen zur Aufgabe gestellt.