Netzwerk
Preise der Baukultur
Theoriepreis
gif Immobilien-Forschungspreis
Logo | ![]() |
Thema | Ingenieurwesen Architektur Stadt- und Regionalplanung |
Reichweite | international |
Art des Preises | Theoriepreis |
Dotierung | Das Preisgeld von insgesamt 12.500 Euro wird an die Gewinner folgender Kategorien ausgeschüttet: Bachelorarbeiten, Diplom- / Masterarbeiten, Promotionen / Habilitationen und sonstige wissenschaftliche Arbeiten |
Verfahren | offen |
Zulassung | Teilnahmeberechtigt sind Studenten, Doktoranden oder wissenschaftliche Mitarbeiter sowie Personen aus der beruflichen Praxis. Prämiert werden immobilienbezogene Arbeiten aus verschiedenen Bereichen. |
Gründungsjahr | 1995 |
Intervall | jährlich |
Jury | Über die Preisvergabe und die Teilnahme entscheiden die Jury und der Vorstand der gif. Die Jury setzt sich aus renommierten Wissenschaftlern und Praktikern zusammen. Die Auswahl der Jurymitglieder erfolgt durch den Vorstand der gif. |
Auslober |
Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V.
|
Kontakt |
Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. Mosbacher Straße 9 65187 Wiesbaden 0611 23681070 |
Ansprechpartner |
Martina Herrmann, Leiterin der Geschäftsstelle
|
Website | www.immobilien-forschungspreis.de |
Weitere | https://www.linkedin.com/company/gesellschaft-f-r-immobilienwirtschaftliche-forschung-e-v- |
https://www.facebook.com/Immobilienwirtschaft.Forschung/ | |
https://twitter.com/gifev |
Ziel der gif e. V. ist es u. a., Forschungsarbeiten zu fördern, Theorie und Praxis zu verbinden sowie eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch und Know-how-Transfer innerhalb der Studiengänge, aber auch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu bieten. Damit soll dem Bedürfnis der Branche – von Projektentwicklern und Investoren über Makler und Berater bis hin zu Verwaltern und Betreibern – Rechnung getragen werden.
Um diese Ziele zu erreichen schreibt die gif seit 1995 jährlich den Immobilien-Forschungspreis aus. Seitdem sind mehr als 600 Arbeiten von Studierenden und Doktoranden eingereicht worden. Viele ehemalige Preisträger haben in der Zwischenzeit eine erfolgreiche Karriere entweder in der Wissenschaft oder in der Praxis eingeschlagen.
Die gif e. V. ist – gemeinsam mit den Förderern des
Preises, der Deutschen Asset Management (Deutsche Bank AG) sowie dem Zentralen Immobilien Ausschuss e. V. (ZIA) – stolz darauf, damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Immobilienbranche leisten zu können. Durch die Ausschreibung werden Nachwuchswissenschaftler
zu besonderen Leistungen angespornt und deren Leistungspotenzial für die Branche nutzbar gemacht.
