Netzwerk
Preise der Baukultur
Preis für realisierte Projekte
BDA Architekturpreis max40 – Junge Architektinnen und Architekten
Logo | ![]() |
Thema | Architektur Stadt- und Regionalplanung |
Reichweite | bundesweit |
Art des Preises | Preis für realisierte Projekte |
Dotierung | Präsentation der ausgezeichneten Arbeiten in einer Ausstellung im DAM, die danach als Wanderausstellung an zahlreichen anderen Orten gezeigt wird. Der BDA-Architekturpreis, die Preisträger sowie alle eingereichten Arbeiten werden in einem Katalog dokumentiert. |
Verfahren | offen |
Zulassung | An dem Preis teilnahmeberechtigt sind in der Kammer eingetragene Architektinnen und Architekten, die zum Zeitpunkt der Auslobung das 41. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und ihrer Tätigkeit in einem der Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen nachgehen. |
Gründungsjahr | 2001 |
Intervall | alle fünf Jahre |
Jury | unabhängige Jury |
Auslober |
BDA Hessen
BDA Baden-Württemberg BDA Bayern BDA Rheinland-Pfalz BDA Saarland BDA Sachsen BDA Sachsen-Anhalt BDA Thüringen |
Kontakt |
BDA Hessen Braubachstraße 3 60311 Frankfurt am Main 069-283156 |
Ansprechpartner |
Christian Holl, Geschäftsführer
|
Website | www.bda-max40.de |
Mit dem Preis leistet der BDA seinen Beitrag dazu, die Qualität der Architektur von jungen Büros zu veröffentlichen, sie zur Diskussion zu stellen und zu zeigen, welche Potenziale ungenutzt bleiben, wenn junge Architekten nicht unterstützt werden.
Die BDA Landesverbände Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen loben gemeinsam den Architekturpreis „max40 – Junge Architektinnen und Architekten“ aus.
