#netzwerkbaukultur
Stimmen, Statements, Standpunkte …
Wir sind das Netzwerk Baukultur! Engagement sichtbar machen, Informationen bündeln, Kontakte ermöglich, gute Ideen umsetzen und die Stiftungsarbeit tatkräftig unterstützen – das sind unsere Ziele. Wir sind 1.800 Engagierte – Planungsbüros und Einzelpersonen, Unternehmen, Kammern, Verbände und Institutionen, die sich im Förderverein der Bundesstiftung Baukultur gemeinsam für lebendige Baukultur vor Ort und das gute Planen und Bauen einsetzen. Nutzen Sie unser #netzwerkbaukultur, um Ihr Engagement im Förderverein zu zeigen.
Mit persönlichen Statements stellen unsere Mitglieder die Vielfalt von Baukultur und ihre Bedeutung für die Lebensqualität in Deutschland vor.
-
Etex Germany Exteriors GmbH, Beckum
Der Anspruch an die Funktionalität und Flexibilität der Gebäudehülle wächst.
weiterlesenEtex Germany Exteriors GmbH, Beckum
-
Meixner Schlüter Wendt Architekten BDA, Frankfurt am Main
Im Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit...
weiterlesenMeixner Schlüter Wendt Architekten BDA, Frankfurt am Main
-
Architektur und Schule Landesarbeitsgemeinschaft Bayern
Die Bundesstiftung Baukultur greift baukulturelle und gesellschaftliche Themen...
weiterlesenArchitektur und Schule Landesarbeitsgemeinschaft Bayern
-
Kompetenzzentrum Großsiedlungen e.V., Berlin
In Zeiten der Pandemie sind die Menschen...
weiterlesenKompetenzzentrum Großsiedlungen e.V., Berlin
-
Anne Schmedding, Berlin
In Corona-Zeiten ist soziale Distanz gefordert...
weiterlesenAnne Schmedding, Berlin
-
ifb frohloff staffa kühl ecker, Berlin
Die gebaute Umwelt ist überall...
weiterlesenifb frohloff staffa kühl ecker, Berlin
-
Karsten Tichelmann, Darmstadt / Berlin
Keine andere Kulturdisziplin hat eine dermaßen starke Wechselwirkung...
weiterlesenKarsten Tichelmann, Darmstadt / Berlin
-
Marx Krontal GmbH , Hannover
Wir Ingenieure sollten uns noch stärker in diese Arbeit einbringen...
weiterlesenMarx Krontal GmbH , Hannover
-
Baukultur verbindet!
PRIMUS developments und Kaufmann Bausysteme
weiterlesenBaukultur verbindet!
-
Anna Maske, Berlin
Die gebaute Umwelt bestimmt - bewusst oder unbewusst - maßgeblich unsere Identität...
weiterlesenAnna Maske, Berlin
-
Wolfram Günther, Dresden
Baukultur geht alle an und ist gerade jetzt wichtiger denn je.
weiterlesenWolfram Günther, Dresden
-
Michael Halstenberg, Hannover
Krisen bedeuten Veränderung.
weiterlesenMichael Halstenberg, Hannover
-
Ina Bimberg, Iserlohn
Der Förderverein ist die „baukulturelle Basis“...
weiterlesenIna Bimberg, Iserlohn
-
Roland Bondzio, Münster/Leipzig
Der Förderverein und seine Mitglieder engagieren, begeistern...
weiterlesenRoland Bondzio, Münster/Leipzig
-
Barbara Ettinger-Brinckmann, Kassel/Berlin
Baukultur ist für mich Inbegriff für Qualität...
weiterlesenBarbara Ettinger-Brinckmann, Kassel/Berlin
-
Heidrun Bluhm, Berlin
Baukultur ist immer auch ein Ausdruck der Verfasstheit...
weiterlesenHeidrun Bluhm, Berlin
-
Brenne Architekten, Berlin
Wohnquartiere stellen eine wichtige Konstante in der Stabilität...
weiterlesenBrenne Architekten, Berlin
-
Lamia Messari-Becker, Siegen
Menschen identifizieren sich mit ihrer gebauten Umwelt...
weiterlesenLamia Messari-Becker, Siegen
-
ARGUS Stadt und Verkehr, Hamburg
Die Straße hat uns in der Pandemie einmal mehr ihre Unvollkommenheit...
weiterlesenARGUS Stadt und Verkehr, Hamburg
-
Baukultur verbindet!
Studentendorf Schlachtensee e.G. und Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
weiterlesenBaukultur verbindet!