Netzwerk
Aktive der Baukultur
Mitglied Förderverein
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) / Akademie der AKH
Logo | |
Thema | Architektur Stadt- und Regionalplanung |
Publikationsintervall | monatlich |
Kontakt |
Bierstadter Str. 2 65189 Wiesbaden Tel. 0611-1738-0 |
Ansprechpartner/in |
Brigitte Holz, Präsidentin
Dr. Martin Kraushaar, Hauptgeschäftsführer |
Gründungsjahr | 1969 |
Mitglieder | 10800 |
Preisauslobung |
Vorbildliche Bauten im Land Hessen |
Website | akh.de |
Architektenkammern sind berufsständische Organisationen, die auch den Verbrauchern dienen. In der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) sind alle hessischen Architekten und Stadtplaner organisiert. Der Gesetzgeber hat der AKH eine ganze Reihe von Aufgaben zugewiesen.
Dazu gehören die Förderung der Baukultur genauso wie die Berufsaufsicht über die hessischen Architekten und Stadtplaner, das Führen der Berufsverzeichnisse ("Architektenliste") ebenso wie die Förderung und Überwachung der beruflichen Fortbildung.
Wir vertreten die Interessen des Berufsstands und unterstützen den Gesetzgeber, die Behörden und Gerichte durch Gutachten, Stellungnahmen und Vorschläge aktiv bei der Regelung einschlägiger Belange.
Wir tragen auch durch Veranstaltungen wie den jährlichen Tag der Architektur dazu bei, ein Bewusstsein für den hohen Stellenwert guter Architektur zu schaffen. Wir werben mit unserer Arbeit im besten Sinne für das Produkt "Architektur" - immerhin hängt es maßgeblich von der gebauten Umwelt, in der wir uns tagtäglich bewegen, ab, ob wir uns wohl fühlen.