Netzwerk

Akteure der Baukultur

Mitglied Förderverein

Deutsches Institut für Stadtbaukunst

Thema Architektur
Stadt- und Regionalplanung
Denkmalpflege
Kontakt Schaumainkai 101
60596 Frankfurt am Main
069-8700144-0
Ansprechpartner Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Christoph Mäckler, Direktor

Birgit Roth, Wissenschaftliche Leiterin
Gründungsjahr 2008
Mitarbeiter 51
Website www.stadtbaukunst.de

In Deutschland entstehen kaum Stadträume, die wie die sogenannten Altbauquartiere von einem Großteil der Bevölkerung als alltagstauglich, lebendig und schön empfunden werden. Die Kunst eines solchen Städtebaus ging mit den reduktionistischen Auffassungen des Modernismus weitgehend verloren.

Ziel des Instituts ist es, das Leitbild eines nachhaltigen, dauerhaften und schönen Bauens für jegliche städtebauliche Planung in Deutschland zu etablieren. Das Institut widmet sich deshalb der Erforschung und Lehre der Stadtbaukunst. Diese bringt einen künstlerischen Charakter und eine ästhetisch-gestalterische Seite der Stadt mit sozialen, ökonomischen, politischen, ökologischen, technischen und kulturellen Anforderungen zusammen.

Darüber hinaus handelt das Institut konkret: Es erarbeitet zusammen mit führenden Experten aus ganz Deutschland Maßnahmenkataloge, um positive Veränderungen in der Stadtentwicklungspraxis zu bewirken. Die Disziplinen Architektur, Stadtplanung, Raumplanung, Grünplanung, Verkehrsplanung und Tiefbau sollen wieder zusammenführt werden.

Nach oben