Netzwerk

Akteure der Baukultur

Vereine und Initiativen, Führungen und Exkursionen

AAA GmbH - Autonomes Architektur Atelier

Thema Architektur
Stadt- und Regionalplanung
Kunst, Kultur und Design
Kontakt
AAA GmbH
Zum Sebaldsbrücker Bahnhof 1
(WURST CASE)
28309 Bremen
0049-421-6958126
Ansprechpartner Dipl.-Ing. Architektur Daniel Schnier, GF
E-Mail

Dipl.-Ing. Raumplanung Oliver Hasemann, GF
E-Mail
Gründungsjahr 2006
Mitarbeiter 3
Material zum Download RATATOUILLE - Räumliche Bedarfsanalyse der Kultur- und Kreativwirtschaft in Bremerhaven 2014 (PDF)
Facebook https://www.facebook.com/AAA-Bremen-114173191965183/?ref=ts&fref=ts
Twitter https://twitter.com/AAA_Bremen
Website www.aaa-bremen.de

Wir organisieren Projekte und Aktionen an der Schnittstelle von Kunst und Stadtentwicklung.

> Urbane Spaziergänge
> Inszenierung öffentlicher Räume
> Temporäre Nutzungen
> Stadterforschung
Wir freuen uns auf > Kontakt in der echten Welt und hoffen auf viele gute Ideen und Kooperationen!

1. Urbane Spaziergänge
Abseits der historischen Denkmäler und Sehenswürdigkeiten gibt es in jeder Stadt eine Vielzahl von Ecken, von Winkeln oder Schattenseiten, die weitestgehend unbekannt sind oder an denen sich aktuell interessante Entwicklungen vollziehen.
2. Temporäre Nutzungen
Temporäre Nutzungen schaffen für eine zeitlich begrenzte Dauer neue Möglichkeiten in leerstehenden Gebäuden und auf brachliegenden Grundstücken. An die Stelle des Verfalls einer ungenutzten Immobilie tritt eine Belebung, die Gebäudeschäden und Vandalismus verhindert und eine nachhaltige Nutzungsperspektive für die Immobilie eröffnet.
3. Inszenierung öffentlicher Räume
Durch gezielte Eingriffe zeigen sich Aufenthalts- und Nutzungsqualitäten auf, die im Alltag nicht wahrgenommen werden (können).

Abfertigung © Cathrin Eisenstein
Abfertigung
© Lukas Klose
Bovi in der Wurst
Nach oben