Baukultur Sommerreise 2021

*** Unseren neu erschienen Bildband zur Sommerreise 2021 finden Sie hier als PDF ***
*** Videos der Sommerreise 2021 sehen Sie auf unserem Vimeo-Kanal ***
Nach der Premiere im vergangenen Sommer unternahm die Bundesstiftung Baukultur auch in diesem Jahr wieder eine Baukultur Sommerreise: Im Juli und August wurde das Baukulturmobil in Potsdam mit vielen tollen Publikationen, handlichem Pop-up Mobiliar und Foto-/ Filmequipment vollgeladen, um Engagierte, Interessierte und Schaufenster der Baukultur in ganz Deutschland zu besuchen. Die Reise können Sie auf Social Media auch über den frisch eingerichteten Instagram-Kanal der Bundesstiftung verfolgen.
Mit den Partnerinnen und Partnern vor Ort wollen wir gemeinsam die Themen der Baukultur voranbringen und sichtbar machen.
Unsere druckfrische Publikation „Mit Freude sanieren – Ein Handbuch zur Umbaukultur“, die zugleich auch einen inhaltlichen Ausblick auf den neuen Baukulturbericht „Neue Umbaukultur“ gibt, wurde während der Reise persönlich ausgeliefert. Die Themen Sanieren, Umbau, Bestand als Ressourcen und Chance in ökologischer wie baukultureller Perspektive geben Anlass zum Austausch und zur Diskussion mit den Interessierten sowie den Mitstreiterinnen und Mitstreitern vor Ort.
Die Sommerreise dokumentieren wir mit Film, Foto und Podcasts, sodass den lokalen Partnerinnen und Partnern sowie dem bundesweiten Netzwerk insgesamt eine verstärkte Aufmerksamkeit und Unterstützung für den Einsatz für die Baukultur vor Ort zukommt. Die Bundesstiftung Baukultur festigt mit der Sommerreise Ihren Netzwerkansatz, und baut ihre zentrale Scharnierfunktion zwischen lokalen Partnern und der Bundesebene ganz konkret aus.
Wenn Sie uns vor Ort treffen, teilen Sie gerne ein Foto mit dem Hashtag #baukulturSOMMER auf Social Media.
*** Die Stationen der Tour 2 / Nord finden Sie hier ***
*** Tour 1 / Süd ***
1. Station: Freitag, 16.07.2021, 19.00 – 20.30 Uhr
Preisverleihung Europäischer Architekturfotografie-Preis
Deutsches Architekturmuseum, Schaumainkai 43, 60596 Frankfurt am Main
Teilnahme aufgrund von Coronabeschränkungen nicht möglich, aber per Livestream zu sehen
2. Station: Montag, 19.07.21, 17.00 – 20.00 Uhr
MOFA – Mannheims Ort für Architektur
Meerfeldstraße 70-72, 68163 Mannheim
3. Station: Dienstag, 20.07.21, 12.00 – 15.00 Uhr
Verein für Baukultur und Stadtgestaltung Kaiserslautern
Friedenskapelle, Friedenstraße 42, 67657 Kaiserslautern
4. Station: Mittwoch, 21.07.21, 14.00 – 17.00 Uhr
Bauwerk Schwarzwald
Fusenhof, Dietenbach 24, 79199 Kirchzarten
5. Station: Donnerstag, 22.07.21, 13.00 - 15.00 Uhr
Architekturforum Allgäu
Regler.HausderBaukultur
Webergasse 14, 87435 Kempten (Allgäu)
6. Station: Freitag, 23.07.21
Winzerkeller Sommerach
Zum Katzenkopf 1, 97334 Sommerach/Main
7. Station: Samstag, 24.07.21, 11.00 – 15.00 Uhr
Kaleidoskop Tauberbischofsheim
Fußgängerzone, Hauptstraße 52, 97941 Tauberbischofsheim
8. Station: Dienstag, 27.07.21, 14.00 – 17.00 Uhr
Baukulturinitiative Deutsche Weinstraße
Hofgut Ruppertsberg, Obergasse 2, 67152 Ruppertsberg
9. Station: Mittwoch, 28.07.21, 9.00 – 11.00 Uhr
Baukulturregion Alpenvorland
Marktplatz, 83115 Neubeuern
Für weitere Infos bitte hier klicken
10. Station: Donnerstag, 29.07.21, 10.00 – 13.30 Uhr
Bayerische Architektenkammer
Preisverleihung „Bauen im Bestand 2021“
Waisenhausstraße 4, 80637 München
Teilnahme aufgrund von Coronabeschränkungen nicht möglich, aber per Livestream zu sehen
11. Station: Donnerstag, 29.07.21, 19.00 – 21.00 Uhr
Architekturkreis Regensburg
Vernissage der Ausstellung „grandios gescheitert“
Degginger Haus, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg
12. Station: Freitag, 30.07.21, 10.00 – 14.00 Uhr
TANO, Treffpunkt Architektur Niederbayern/Oberpfalz
Neupfarrplatz, 93047 Regensburg
***Tour 2 Nord***
1. Station: Montag, 16.08.21, 14.00 – 16.00 Uhr
Zentrum für Peripherie
Stavenower Str. 15, 19357 Karstädt, Nebelin
2. Station: Dienstag, 17.08.21, 13.00 –15.00 Uhr
Architektur Galerie Berlin
Karl-Marx-Allee 96, 10243 Berlin
3. Station: Dienstag, 17.08.21, 17.00 – 19.00 Uhr
DAZ - Deutsches Architektur Zentrum
Eine Station in Kooperation mit unserem Förderverein Bundesstiftung Baukultur e.V.
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 10179 Berlin
4. Station: Mittwoch, 18.08.2021, 14 - 16 Uhr
Architektenkammer Sachsen-Anhalt, Magdeburg // Landesinitiative Architektur und Baukultur in Sachsen-Anhalt
Albinmüller-Turm im Rotehornpark, nahe Heinrich-Heine-Platz, 39114 Magdeburg
5. Station: Donnerstag, 19.08.21, 15.30 – 17.00 Uhr
Zentrum für Baukultur Sachsen ZfBK, Architektenkammer Sachsen - Kammerbüro Leipzig, Bund Deutscher Architekten Sachsen, Leipzig
Dorotheenplatz 3, vor dem Kammerbüro der Architektenkammer Leipzig, 04109 Leipzig Sommergespräch
6. Station: Freitag, 20.08.21, 11.00 – 14.00 Uhr
Forum Baukultur OWL, Bielefeld
Rathausplatz, vor dem Alten Rathaus, 33602 Bielefeld
7. Station: Freitag, 20.08.21, 16.00 – 20.00 Uhr
Münster Modell e.V., Münster
16 Uhr Begrüßung am Baukultur-Mobil vor der Trafostation - 15 Jahre Münster Modell e.V.
16.30 Uhr geführter Rundgang - Höfe in der Stadt
19 - 20 Uhr Ausklang - Come-Together in der Trafostation
Trafostation, Schlaunstraße 15, 48143 Münster
8. Station: Montag, 23.08.21, 13.00 – 16.00 Uhr
Stadt Kassel
Brüder-Grimm-Platz, Wilhelmshöher Allee, 34117 Kassel
9. Station: Dienstag, 24.08.21, 12.00 – 15.00 Uhr
Städtische Wohnungsbau GmbH Göttingen
Projekt Grüne Mitte Ebertal
Treffpunkt: Spielplatz Lönsweg (gegenüber Lönsweg 4-6, 37085 Göttingen)
10. Station: Mittwoch, 25.08.21, 11.00 – 14.00 Uhr
Forum Architektur Wolfsburg Heilig-Geist-Ensemble (Alvar Aalto, 1962), Wolfsburg
nur Presse-öffentlich
11. Station: Donnerstag, 26.08.21, 11.00 – 17.00 Uhr
Netzwerk Baukultur Niedersachsen, Hannover
Herrenhäuser Gärten, Herrenhäuser Str. 4, 30419 Hannover
Weitere Informationen
12. Station: Freitag, 27.08.21, 12.00 – 15.00 Uhr
Projekt Warft Treuberg
Hallig Langeneß
Mehr über die Stationen der Sommerreise vom vergangenen Jahr finden Sie hier.
Bildergalerie Sommerreise 2021




















































































































