Vortragsreihe
Brückenbaukultur in Afrika

Die drei Fachgebiete Entwerfen und Konstruieren (Kompetenzzentrum Brückenbau) des Instituts für Bauingenieurwesen laden ein zur Vortragsreihe Brückenbaukultur im Rahmen des Kolloquiums Konstruktiver Ingenieurbau:
07.11.23: Sierra Leone - Bau von drei Stahlverbundbrücken
Referent: Dr. Klaus Richter, Inros Lackner SE
21.11.23: Okavango River Bridge - Elefantenzähne für Botsuana
Referent: Martin Grassl, Ingenieurbüro Grassl GmbH
05.12.23: Die Normalspurbahn von Dar es Salaam nach Mwanza, Tansania”
Referent: Johannes Frühauf, SSF Ingenieure München
19.12.23: Zweimal über den Nil - Bau der Al Mak Nimir Bridge und der Halfaya Bridge in Khartoum, Sudan
Referent: Gregor Gebert, Deges
09.01.24: Hängebrücke in Maputo, Mosambik
Referent: Jörn Seitz, GAUFF GmbH & Co. Engineering KG
30.01.24: The second Nyali Bridge in Mombasa, Kenia
Referent: Konstantin Papanikolaou, INSTAT S.A.
13.02.24: Die Drehbrücke El-Ferdan, Ägypten – Konzept, Bau und Erkenntnisse
Referent: Uwe Heiland, SEH ENGINEERING GMBH
Anfahrt: Technische Universität Berlin, Technologie- und Innovationspark Berlin Gustav-Meyer-Allee 25, Gebäude 13b, Hörsaal B, 13355 Berlin