Netzwerk
Preise der Baukultur
Ideenpreis, Studentenpreis
Wolfsburg Award for Urban Vision
Thema | Architektur Landschaftsarchitektur Stadt- und Regionalplanung |
Reichweite | europaweit |
Art des Preises | Ideenpreis Studentenpreis |
Dotierung | insgesamt 5.000 Euro |
Verfahren | offen |
Zulassung | Teilnehmen können Studierende, die zum Zeitpunkt der Fertigstellung der Arbeit an einer europäischen Hochschule in einem Masterstudiengang eingeschrieben sind. Die Arbeiten dürfen nicht älter als 24 Monate sein. |
Gründungsjahr | 2007 |
Intervall | alle zwei Jahre |
Jury | Das Preisgericht bildet der Gestaltungsbeirat der Stadt Wolfsburg mit wechselnden internationalen Gastjuror*innen |
Auslober |
Stadt Wolfsburg
|
Kontakt |
Stadt Wolfsburg Porschestr. 51 (Alvar-Aalto-Kulturhaus) 38440 Wolfsburg 05361-28-2814 |
Ansprechpartner |
Esther Orant
|
Material zum Download |
Dokumentation Wolfsburg Award 2018
(PDF)
|
Website | www.wolfsburg.de/wolfsburgaward |
Mit dem Wettbewerb lädt die Stadt Wolfsburg europaweit Studierende aus den Fachgebieten Städtebau, Stadtplanung, Architektur, Landschaftsarchitektur und -planung, Denkmalpflege sowie Freie Kunst ein, ohne thematische Beschränkung Visionen für das Wolfsburg von morgen und übermorgen zu entwickeln.
Der WOLFSBURG AWARD will dazu beitragen, die baukulturelle Dynamik Wolfsburgs als Stadt mit Modellcharakter weiter zu stärken. Wolfsburg ist eine der wenigen neu gegründeten Städte des 20. Jahrhunderts in Europa. In einzigartiger Weise verknüpft sich hier Stadtplanung mit politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Tendenzen der letzten 80 Jahre. Das Wachstum verlief parallel zum Aufstieg des Volkswagenwerks. Die Epoche der Nachkriegsmoderne, ist dabei baulich gesehen die spannendste Zeit. Hinzu kommen herausragende Einzelarchitekturen, die Architekten wie Alvar Aalto, Hans Scharoun und Zaha Hadid in Wolfsburg realisierten und die jeweils als Impulse für neue Stadtentwicklungsbereiche zu verstehen sind.


