Netzwerk
Preise der Baukultur
Preis für realisierte Projekte
Über Oberbayern
Logo | ![]() |
Thema | Architektur Stadt- und Regionalplanung Klima, Energie und Umwelt |
Reichweite | Bayern |
Art des Preises | Preis für realisierte Projekte |
Dotierung | Urkunde und Trophäe |
Verfahren | offen |
Zulassung | Teilnahmeberechtigt sind alle Architekt*innen aus dem In- und Ausland gemeinsam mit ihrer Bauherrschaft. Zugelassen sind ausschließlich Projekte, die in einem festgelegten Zeitraum in Oberbayern realisiert wurden. |
Teilnahmegebühr | Ja |
Gründungsjahr | 2021 |
Intervall | alle drei Jahre |
Jury | wird berufen durch BDA Arbeitsgruppe mit Kreisvorstand |
Auslober |
Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Kreisverband München-Oberbayern
|
Kontakt |
Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Kreisverband München-Oberbayern Türkenstraße 34 80333 München Tel. 089-186061 |
Ansprechpartner/in |
Geschäftsstelle BDA Kreisverband München-Oberbayern
|
Website | ueberoberbayern.de/ueber-oberbayern |
Der "Über Oberbayern" wird alle drei Jahre an Architekt*innen und ihre Bauherrenschaft vergeben. Der Verband macht mit der Vergabe des Architekturpreises auf gute, nachhaltige Architektur in Oberbayern aufmerksam und stärkt bzw. fördert dadurch die vielfältige, regionale Baukultur.
Die Auszeichnung wird vergeben an ein Bauwerk, Gebäudegruppen, realisierte städtebauliche Planungen und die Auseinandersetzung mit dem Bestand in all seinen Formen. Neben der Landeshauptstadt München wird das Hauptaugenmerk auf die unterschiedlichen Planungsregionen Oberbayerns und deren regionale Qualitäten bzw. ortsspezifischen Unterschiede und Gemeinsamkeiten gelegt. Die Jury vergibt insgesamt fünf Preise (je einer pro Region) und maximal 20 Anerkennungen (mindestens eine pro Region) und kann zusätzlich Sonderpreise für junge Architekt*innen bis 40 Jahre vergeben.

