Netzwerk
Preise der Baukultur
Ideenpreis
Stadt im Wandel - Stadt der Ideen
Logo | |
Thema | Architektur Stadt- und Regionalplanung Material, Technik und Detail |
Reichweite | international |
Art des Preises | Ideenpreis |
Aktuell | Unter dem Motto "Artenschutz und Biodiversität an Gebäuden in Berlin und Brandenburg" ruft die Plattform Nachwuchsarchitekt*innen 2024 wieder alle Kreativen auf, ihre ungebauten, nicht realisierten Entwürfe aus den Schubladen und von den Wänden zu holen, die möglichst nicht älter als drei Jahre sind. |
Dotierung | Die prämierten Arbeiten werden in Berlin öffentlich ausgestellt. |
Verfahren | offen |
Zulassung | Der Nachwuchswettbewerb ruft jährlich alle Kreativen unter wechselnder Themenstellung auf, ihre ungebauten, nicht realisierten Entwürfe für Berlin und Brandenburg aus den Schubladen und von den Wänden zu holen, die möglichst nicht älter als drei Jahre sind. Gemessen wurden die eingereichten Arbeiten an ihrem interdisziplinäre Ansatz und kreativen Potential. |
Gründungsjahr | 2004 |
Intervall | jährlich |
Jury | interdisziplinäre Jury |
Auslober |
www.plattformnachwuchsarchitekten.de
|
Kontakt |
www.plattformnachwuchsarchitekten.de Nazarethkirchstr. 39 13347 Berlin Berlin |
Ansprechpartner/in |
Yasser Almaamoun, Ansprechpartner
|
Website | plattformnachwuchsarchitekten.de/wettbewerb.html |
www.plattformnachwuchsarchitekten.de ist ein informelles Netzwerk rund um Architektur und Stadt. Der jährlich ausgelobte offene und internationale Wettbewerb "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen" dient der Förderung einer nachwachsenden Generation kreativ und interdisziplinär denkender Planer.