Netzwerk
Preise der Baukultur
Ideenpreis, Studentenpreis
Peter-Joseph-Lenné-Preis des Landes Berlin
Logo | ![]() |
Thema | Architektur Landschaftsarchitektur Stadt- und Regionalplanung |
Reichweite | weltweit |
Art des Preises | Ideenpreis Studentenpreis |
Dotierung | 5.000,– Euro pro Aufgabe. Für Arbeiten, die besonders qualitätsvolle Beiträge zur Pflanzenverwendung liefern, kann die Karl-Foerster-Anerkennung durch die Karl-Foerster-Stiftung mit insgesamt 1.500 Euro vergeben werden. |
Verfahren | Ehrung |
Zulassungsvoraussetzungen | Nachwuchs der genannten Fachrichtungen bis 35 Jahre |
Gründungsjahr | 1965 |
Intervall | alle zwei Jahre |
Jury | Eine unabhängige, hochrangig besetzte Jury wählt in jedem der Aufgabenbereiche die beste Lösung aus. Weitere besonders gute Arbeiten können Anerkennungen erhalten. |
Auslober |
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
|
Kontakt |
Geschäftsstelle Grün Berlin GmbH Mariendorfer Damm 1 Ullsteinhaus 12099 Berlin 0041 173 2082058 |
Ansprechpartner |
Bettina Riese
|
Material zum Download |
Ankündigung deutsch
(PDF)
Ankündigung englisch (PDF) |
Preis im Konvent | |
Website | https://www.berlin.de/sen/uvk/natur-und-gruen/stadtgruen/peter-joseph-lenne-preis/ |
International größter Ideenwettbewerb für junge Fachleute aus den Bereichen Freiraumarchitektur, Landschaftsplanung, Architektur und Kunst. Der Preis wird alle 2 Jahre ausgelobt. Teilnehmen können Interessenten bis 35 Jahre.
Dieser Nachwuchswettbewerb wird von der Senatsverwaltung ausgelobt und von der Grün Berlin GmbH organisiert.

