Netzwerk
Preise der Baukultur
Preis für realisierte Projekte
Ingenieurpreis Mecklenburg-Vorpommern
Thema | Ingenieurwesen |
Reichweite | Mecklenburg-Vorpommern |
Art des Preises | Preis für realisierte Projekte |
Aktuell | Bekanntgabe: 15.02.23 Einreichen der Unterlagen Stufe 1: 15.02.23 – 21.04.23 1. Preisgerichtssitzung: 28.04.2023 Einreichen der Unterlagen Stufe 2: 08.05.23 – 31.05.23 2. Preisgerichtssitzung: 04.07.2023 Preisverleihung: 23.11.2023 |
Dotierung | 4.000 Euro |
Verfahren | Ehrung |
Zulassung | Teilnahmeberechtigt sind alle Ingenieure und fachübergreifende Teams sowie Studenten der Ingenieurwissenschaften aus Mecklenburg-Vorpommern. Projekte, die bereits zum Ingenieurpreis Mecklenburg-Vorpommern eingereicht wurden, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eingereicht werden können Ingenieurprojekte der letzten 5 Jahre. |
Gründungsjahr | 2013 |
Intervall | alle drei Jahre |
Jury | Der Jury gehören neben einem Mitglied des Ingenieurrates Mecklenburg-Vorpommern, einem Mitglied des Vorstandes der Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern fachlich kompetente und geeignete Vertreter aus den Hochschulen an. Neben der Fachjury wird aus den Teilnehmern der Shortlist ein Publikumspreis via digitalem Publikumsvoting gewählt. |
Auslober |
Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern
Ingenieurrat Mecklenburg-Vorpommern |
Kontakt |
Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern Alexandrinenstraße 32 19055 Schwerin 0385-558 36- 10 |
Ansprechpartner |
Manuela Kuhlmann
|
Website | https://www.ingenieurkammer-mv.de/ingenieurpreis |
Ziel des Ingenieurpreises ist es, den Menschen in unserem Land deutlich und erlebbar zu machen, wo, wann und wie ingenieurtechnischer Sachverstand das Gelingen von Ingenieurprojekten und -bauwerken ermöglicht und wie dieses ihr Leben beeinflusst. Die Menschen, deren Alltag von der Arbeit der Ingenieure in unserem Land geprägt ist, sollen erkennen: „Ingenieurwissen steckt in vielen Dingen unseres Alltags.“