Netzwerk
Preise der Baukultur
Preis für realisierte Projekte, Ideenpreis, Studierendenpreis
industriebaupreis
Thema | Ingenieurbau Architektur Stadt- und Regionalplanung |
Reichweite | europaweit |
Art des Preises | Preis für realisierte Projekte Ideenpreis Studierendenpreis |
Dotierung | Die Preisträger*innen erhalten eine Anerkennung in Form einer künstlerisch gestalteten Plastik und eine Urkunde. |
Verfahren | offen |
Zulassung | Teilnahmeberechtigt sind Teams von Planenden (Architekten und Ingenieure) und Bauherren aus dem EU-Raum in den Kategorien Bauwerke und städtebauliche Anlagen sowie Studierende bzw. Absolventinnen und Absolventen in der Kategorie Nachwuchspreis. |
Gründungsjahr | 2016 |
Intervall | alle zwei Jahre |
Jury | Die Jury wird durch das Auslobergremium gestellt. |
Auslober |
Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V. (AGI)
Architektenkammer Baden-Württemberg BDA Landesverband Baden-Württemberg e.V. IHK Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag Ingenieurkammer Baden-Württemberg Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH Universität Stuttgart, IREM Industrial Real Estate Management in Kooperation mit der Bundesstiftung Baukultur |
Kontakt |
IREM Industrial Real Estate Management, Universität Stuttgart Institut für Bauökonomie Keplerstraße 11 70174 Stuttgart |
Ansprechpartner/in | Soviana Joelie |
Website | industriebaupreis.de |
Der industriebaupreis wird als Auszeichnung von Bauwerken und städtebaulichen Anlagen mit herausragender Industrie- und Gewerbebauarchitektur verliehen. Dabei würdigt der industriebaupreis realisierte Bauwerke und in Planung befindliche oder realisierte städtebauliche Anlagen wie beispielsweise Standortplanungen, Gewerbegebiete oder Industrieparks.
Ausgezeichnet werden Projekte, die durch ihr ausgewogenes Zusammenspiel von Gestalt, Funktion, Ökonomie, Konstruktion und Gebäudetechnik vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Verantwortung und ganzheitlichem Denken die Jury überzeugen.
Preis und Anerkennungen erhalten Bauherr*innen und Planer*innen gemeinsam. Die herausragenden Projekte sollen inspirieren, faszinieren und ein breites Publikum für gute Industrie-und Gewerbebauarchitektur begeistern.
Zusätzlich wird der industriebaupreis in der Kategorie "Nachwuchspreis" innovative Semester-/ Abschlussarbeiten oder Dissertationen von Studierenden bzw. Absolvent*innen prämieren.
