Netzwerk
Preise der Baukultur
Preis für realisierte Projekte
Gärten des Jahres
Logo | ![]() |
Thema | Landschaftsarchitektur |
Reichweite | bundesweit |
Art des Preises | Preis für realisierte Projekte |
Dotierung | Der 1. Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Die 50 besten Gärten dürfen sich über die Publikation im hochwertigen Jahrbuch „Gärten des Jahres” freuen. |
Verfahren | Ehrung |
Zulassung | Teilnahmeberechtigt sind Landschaftsarchitekten, Garten- und Landschaftsbauer aus dem deutschsprachigen Raum. Die eingereichten Gartenprojekte sollten nicht älter als drei Jahre sein. Es fallen Teilnahmegebühren in Höhe von 190,- Euro pro Projekt an. |
Teilnahmegebühr | Ja |
Gründungsjahr | 2016 |
Intervall | jährlich |
Jury | Die Jury des Wettbewerb setzt sich aus Experten der Branche Gartenbau- und Landschaftsarchitektur zusammen. |
Auslober |
Callwey Verlag
|
Kontakt |
Callwey GmbH Klenzestraße 36 80469 München 089-8905080-32 |
Ansprechpartner |
Anja Zimmermann, Technische Fragen
|
Website | https://gaerten-des-jahres.com/award |
Weitere | https://www.instagram.com/callwey/ |
https://www.facebook.com/Callwey | |
https://twitter.com/callwey |
Der Award "Gärten des Jahres" zeichnet jedes Jahr die fünfzig schönsten Privatgärten im gesamten deutschsprachigen Raum aus.
Im Rahmen des Wettbewerbs wird auch die Auszeichnung „Gärten des Jahres – Lösungen des Jahres“ für Herstellerunternehmen im deutschsprachigen Raum wieder vergeben, die mit ihren Produkten einen wichtigen Beitrag zur Kultur der Gartengestaltung leisten. Planer können Hersteller bei der Einreichung ihrer Projekte für die Longlist nominieren. Für die Preisträger "Lösungen des Jahres" wird in einem öffentlichen Online-Voting gestimmt.
