Netzwerk
Preise der Baukultur
Preis für realisierte Projekte, Studentenpreis
Erich-Mendelsohn-Preis für Backstein-Architektur
Logo | ![]() |
Thema | Architektur Material, Technik und Detail |
Reichweite | international |
Art des Preises | Preis für realisierte Projekte Studentenpreis |
Dotierung | 10.000 € |
Verfahren | offen |
Zulassung | Teilnahmeberechtigt sind Architekten, Architektengemeinschaften sowie Architekten-/Ingenieurgemeinschaften, die die geistigen Urheber der eingereichten Bauwerke sind. Eingereicht werden können Backstein-Projekte, die in den vorangegangenen fünf Jahren fertiggestellt wurden. |
Teilnahmegebühr | Ja |
Gründungsjahr | 2008 |
Intervall | alle drei Jahre |
Jury | unabhängige Jury |
Auslober |
Initiative Bauen mit Backstein – Zweischalige Wand Marketing e. V.
|
Kontakt |
Erich-Mendelsohn-Preis für Backstein-Architektur c/o KopfKunst, Agentur für Kommunikation GmbH Am Mittelhafen 10 48155 Münster 0251-979 17-640 |
Ansprechpartner | Erich-Mendelsohn-Preis für Backstein-Architektur |
Material zum Download |
EMP2023_Ausschreibungsunterlagen-DE_web.pdf
(PDF)
|
Preis im Konvent | |
Website | https://erich-mendelsohn-preis.com/de/erich-mendelsohn-preis-2023 |
Weitere | https://www.instagram.com/erichmendelsohnpreis/ |
https://www.facebook.com/erichmendelsohnpreis/ |
Der von der „Initiative Bauen mit Backstein“ ausgelobte Erich-Mendelsohn-Preis für Backstein-Architektur, bisher bekannt als Fritz-Höger-Preis für Backstein-Architektur, prämiert herausragende Backstein-Objekte, deren Realisierung ökonomische, ökologische wie auch gestalterische Aspekte in sich vereint und das Potenzial des traditionellen Baustoffes Backstein nutzt.
Im Rahmen des Erich-Mendelsohn-Preises wird ein Newcomer-Award vergeben. Er richtet sich an (Architektur-)Studierende, Absolventen und Nachwuchsarchitekten, deren Hochschulabschluss nicht länger als vier Jahre zurückliegt.
Ziel des Erich-Mendelsohn-Preises für Backstein-Architektur ist es, Architekten als auch dem Naturprodukt Backstein zu neuer Öffentlichkeit zu verhelfen.
Objekte können in insgesamt vier Kategorien eingereicht werden:
- Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte
- Wohnungsbau, Geschosswohnungsbau
- Büro- und Gewerbebauten
- Öffentliche Bauten, Freizeit und Sport
Zusätzliche Auszeichnungen werden vergeben in:
- Sanierung/Nachhaltigkeit/Energieeffizienz
Außerdem wird zum dritten Mal der Preis für den Architektur-Nachwuchs verliehen:
- Newcomer
Ausgenommen von der Teilnahmegebühr ist der Newcomer-Award.
