Netzwerk
Preise der Baukultur
Preis für realisierte Projekte, Ideenpreis, Theoriepreis
Brandenburgischer Baukulturpreis
Thema | Ingenieurwesen Architektur Stadt- und Regionalplanung |
Reichweite | Brandenburg |
Art des Preises | Preis für realisierte Projekte Ideenpreis Theoriepreis |
Aktuell | Die drei Sonderpreise werden für außergewöhnliche Leistungen mit Schwerpunkten in einer von drei Kategorien vergeben. I. Stadtentwicklung, Städtebau, Freiraumplanung und Landschaftsarchitektur II. Architektur und Innenarchitektur III. Ingenieurbauwerke und Ingenieurleistungen |
Dotierung | ingesamt 21.000 Euro |
Verfahren | Ehrung |
Zulassung | Das räumliche Werk muss im Land Brandenburg liegen und im Zeitraum zwischen Januar 2018 und April 2023 weitgehend fertiggestellt sein. Die zeitliche EinschVorschläge können von allen benannt werden. Die Bewerbung erfolgt mit Zustimmung der Bauherrschaft und aller an der Planung Beteiligten. Sie wird durch die Planenden erstellt und eingereicht. Für alle Bewerbungen gilt ein einmaliges Vorschlagsrecht. Beiträge zu vorherigen Auslobungen des Baukulturpreises können nicht erneut eingereicht werden. |
Gründungsjahr | 2009 |
Intervall | alle zwei Jahre |
Jury | intersdisziplinär besetzte Jury |
Auslober |
Brandenburgische Architektenkammer
Brandenburgische Ingenieurkammer |
Kontakt |
Brandenburgische Ingenieurkammer || Brandenburgische Architektenkammer Potsdam 0331 743 18 10 |
Ansprechpartner |
Viktoria Klawitter, Brandenburgische Ingenieurkammer || Maria Pegelow, Brandenburgische Architektenkammer
|
Preis im Konvent | |
Website | https://www.bbik.de/themen/baukultur/brandenburgischer-baukulturpreis/ |
Weitere | https://www.ak-brandenburg.de/baukulturpreis2023 |
Mit dem Brandenburgischen Baukulturpreis würdigen wir beispielhafte Leistungen und Werke der Stadtentwicklung, der Landschafts- und Freiraumplanung, der Architektur sowie des Ingenieurwesens.
Die Werke sollen eine hohe gestalterische Qualität und starke Innovationskraft aufweisen, überdurchschnittlich nachhaltig sein und von gesellschaftlichem Engagement zeugen.
Folgende Preise werden ausgelobt:
• Brandenburgischer Baukulturpreis 2023
• Bis zu drei Sonderpreise
• Ein Engagementpreis
Das räumliche Werk muss im Land Brandenburg liegen und im Zeitraum zwischen Januar 2018 und April 2023 weitgehend fertiggestellt sein. Die zeitliche Einschränkung gilt für den Engagementpreis nicht. Aus allen eingereichten Arbeiten wird für ein in allen Belangen herausragendes Projekt der Brandenburgische Baukulturpreis 2023 vergeben.
