Netzwerk
Preise der Baukultur
Preis für realisierte Projekte
BDA Architekturpreis max45 – Junge Architekt*innen
Thema | Architektur Stadt- und Regionalplanung |
Reichweite | bundesweit |
Art des Preises | Preis für realisierte Projekte |
Dotierung | Es werden Preise im Wert von insgesamt 10.000.- € ausgelobt, die jedoch nicht in bar ausgezahlt werden. Sie bestehen zur Hälfte aus Reisestipendien der VHV. Die andere Hälfte besteht aus einem beitragsfreien Mitgliedsjahr im BDA. Preisträger*innen, die noch nicht Mitglieder im BDA sind, werden für eine Mitgliedschaft vorgeschlagen. |
Verfahren | offen |
Zulassung | Berechtigt zur Teilnahme sind alle Architekt*innen und Stadtplaner*innen, die freischaffende Mitglieder der Architektenkammern in Bremen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern oder Schleswig-Holstein sind und einen Geschäftssitz in diesen Bundesländern haben. Der 45. Geburtstag darf nicht später als in dem benannten Jahr begangen werden (s. jeweils aktuelle Auslobung). |
Gründungsjahr | 2014 |
Intervall | alle vier Jahre |
Jury | unabhängige Jury |
Auslober |
BDA Niedersachsen
BDA Bremen BDA Mecklenburg-Vorpommern BDA Schleswig-Holstein |
Kontakt |
BDA Niedersachsen Alleehof 4 30167 Hannover 069-283156 |
Ansprechpartner |
Susanne Kreykenbohm
|
Wesentliche Aufgabe des Bundes Deutscher Architekten ist es, die Qualität des Planens und Bauens in Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und Umwelt zu heben.
Der BDA in Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein lobt zusammen mit der VHV-Versicherung und unterstützt vom Verein zur Förderung der Baukunst den Architekturpreis „max45-Junge Architekt*innen“ aus.
Er soll die Arbeit junger Architektinnen und Architekten würdigen und ihnen besondere Aufmerksamkeit verschaffen. Der Preis wird vergeben für realisierte Entwürfe, die einen besonderen Beitrag zu Planungskultur und Baukunst darstellen.