Netzwerk
Preise der Baukultur
Preis für realisierte Projekte
Ausgezeichnete Architektur in Hessen – "Martin-Elsaesser-Plakette"
Logo | ![]() |
Thema | Architektur |
Reichweite | Hessen |
Art des Preises | Preis für realisierte Projekte |
Dotierung | Plakette + Urkunde (zehn Auszeichnungen) |
Verfahren | offen |
Zulassung | Bauten, fertiggestellt in den vergangenen fünf Jahren vor Auslobung des Preises und mit Standort in den Städten Frankfurt am Main und Offenbach am Main oder in den Landkreisen Offenbach und Main-Kinzig. |
Gründungsjahr | 1993 |
Intervall | alle fünf Jahre |
Jury | Jury 2023: Bernhard Bangert, Architekt BDA, Hochheim am Main, Vorsitzender BDA Wiesbaden Jan Friedrich, Journalist (Bauwelt) Ute Günzel, Architektin BDA, Darmstadt Prof. Heinrich Lessing, Architekt BDA, Mainz, Frankfurt UAS Dilek Ruf, Architektin BDA, Hannover, Landesvorsitzende BDA Niedersachsen |
Auslober |
BDA Hessen, BDA-Gruppe Frankfurt
|
Kontakt |
BDA Hessen e.V., Landessekretariat Braubachstraße 3 60311 Frankfurt am Main Tel. 069-283156 |
Ansprechpartner/in |
Christian Holl
|
Website | bda-hessen.de/auslobungen/186708/auslobung |
Auszeichnung guter, beispielhafter Architektur im Großraum Frankfurt am Main.
Nächste Auslobung 2028
Der BDA Hessen möchte gute, beispielhafte Architektur einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen. Um die entsprechenden Bauten aussuchen und auszeichnen zu können, loben die BDA-Gruppen in einem fünfjährigen Zyklus vier regionale Wettbewerbe aus:
Joseph-Maria-Olbrich-Plakette (BDA-Gruppe Darmstadt), Martin-Elsaesser-Plakette (BDA-Gruppe Frankfurt am Main), Simon-Louis-du-Ry-Plakette (BDA-Gruppen Kassel und Mittelhessen), Johann-Wilhelm-Lehr-Plakette (BDA-Gruppe Wiesbaden).
