Netzwerk
Preise der Baukultur
Preis für realisierte Projekte
Architekturpreis der Stadt Leipzig zur Förderung der Baukultur
Thema | Architektur Stadt- und Regionalplanung |
Reichweite | Sachsen |
Art des Preises | Preis für realisierte Projekte |
Dotierung | Die Preisträger erhalten neben einer Urkunde auch eine Plakette zur Anbringung an das preisgekrönte Bauwerk. Alle eingereichten und zugelassenen Bauwerke werden öffentlich ausgestellt und in einem Katalog dokumentiert. |
Verfahren | offen |
Zulassung | Zur Einreichung berechtigt sind private sowie öffentliche Bauherren und Architekten. Es können Bauwerke und Freiraumgestaltungen aller Art und Nutzung eingereicht werden, die in einem bestimmten Zeitraum im Stadtgebiet von Leipzig fertig gestellt worden sind. Umbauten sind zugelassen, sofern sie eine eigene schöpferische Gestaltungsleistung der Architekten erkennen lassen. |
Gründungsjahr | 1999 |
Intervall | alle zwei Jahre |
Jury | vom Auslober unabhängige Jury |
Auslober |
Stadt Leipzig
|
Kontakt |
Stadt Leipzig Neues Rathaus Martin-Luther-Ring 4-6 04109 Leipzig Tel. 0341-123-4824 |
Ansprechpartner/in |
Ulrich Tietz-Reichstein, Leiter der Geschäftsstelle
|
Website | leipzig.de/architekturpreis |
Die Auszeichnung soll dazu beitragen, das Bewusstsein für eine zeitgemäße und innovative Gestaltungsqualität der baulichen Umwelt zu schärfen und Maßstäbe für die Lösung von Bauaufgaben mit Mitteln zeitgenössischer Architektur zu setzen. Besondere Beachtung finden Projekte, die richtungsweisende Antworten auf aktuelle Fragestellungen der Leipziger Stadtentwicklung sowie der Bau- und Planungskultur im Allgemeinen liefern oder in besonderem Maße den Anforderungen des nachhaltigen Bauens verpflichtet sind.
