Netzwerk
Preise der Baukultur
Preis für Lebenswerk / besondere Verdienste
Aachener Ingenieurpreis
Logo | |
Thema | Ingenieurbau |
Reichweite | bundesweit |
Art des Preises | Preis für Lebenswerk / besondere Verdienste |
Dotierung | Keynote Speech zum Graduiertenfest |
Verfahren | offen |
Zulassung | Vorschläge zur Preisverleihung können jederzeit bei der Rektorin/ bei dem Rektor eingereicht werden. Neben einer ausführlichen Begründung, weshalb die vorgeschlagene Person preiswürdig ist, ist dem Vorschlag ein Lebenslauf der Person beizufügen. |
Gründungsjahr | 2014 |
Intervall | jährlich |
Jury | Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch einen Beirat, der sich aus Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Presse zusammensetzt. |
Auslober |
RWTH Aachen
Stadt Aachen |
Kontakt |
RWTH Aachen Templergraben 55 52056 Aachen Tel. 0241-8094322 |
Ansprechpartner/in |
Dezernat 3.0 Presse und Kommunikation
|
Website | ingenieurpreis-ac.de |
Der Aachener Ingenieurpreis ist eine gemeinschaftliche Auszeichnung der RWTH Aachen und der Stadt Aachen. Jährlich ausgezeichnet wird eine Persönlichkeit, die mit ihrem Schaffen einen ganz maßgeblichen Beitrag zur positiven Wahrnehmung oder Weiterentwicklung des Ingenieurwesens geleistet hat.
Die auszuzeichnenden Personen haben einen erkennbaren, technischen „Fußabdruck“ hinterlassen – sei es durch Innovationen oder Entwicklungen, durch das Verfolgen besonderer Geschäftsmodelle, durch das erfolgreiche Führen bedeutender technischer Unternehmen oder weitere technische Aktivitäten mit gesellschaftlicher Relevanz.
Neben der technischen Leistung spielt beim Aachener Ingenieurpreis auch die persönliche Vorbildfunktion der Preisträger, die sie für die junge Generation (insbesondere für Studierende) einnehmen, eine maßgebliche Rolle. Der Preisträgerin/dem Preisträger eines jeden Jahres kommt die Ehre zu, in der Keynote Speech zum Graduiertenfest der RWTH Aachen den Graduierten ihr/sein Lebenswerk nahe zu bringen.