Neubau für Technikumsflächen mit Büro- und Kommunikationsräumen
Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Wildau
Auf einem knapp bemessenen Grundstück am südlichen Berliner Ring nahe des zukünftigen Flughafens Berlin-Brandenburg wurden Büros, Technikumsflächen für Forschung, Entwicklung und Produktion sowie ein multifunktional nutzbarer Konferenzbereich geplant. Das Gebäude setzt sich aus einer flexibel teilbaren Halle, den Büroflächen darüber und gemeinschaftlich genutzten Kommunikationsbereichen zusammen.
Dieses Projekt wurde in der Netzwerkreihe wieweiterarbeiten vorgestellt.
Rubrik | Arbeiten |
Region | Brandenburg |
Bauherr | Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH |
Planung | Henn Architekten, München; Tragwerksplanung Borchmann, Wildau |
Projektbeteiligte | Ahner Brehm Ingenieurbüro für Landschafts- und Freiraumplanung, Königs Wusterhausen; Winter Beratende Ingenieure für Gebäudetechnik GmbH, Düsseldorf |
Fertigstellung | 2011 |
Planungszeitraum | 2009-2011 |
Größe / Fläche | 11.800 qm |
Dokumentation |
Pläne ZLR Wildau
(PDF)
|