Ergänzungsbau einer Wohnsiedlung aus den Dreißigern
Wohnhäuser Piusplatz, München


Die zwei Ergänzungsbauten in einer bestehenden Wohnsiedlung aus den 1930er Jahren in München-Ramersdorf fügen sich in das städtebauliche Ensemble ein und setzen dabei mit ihrem offenen und barrierefreien Wohnraum neue Akzente. Die zwei kompakten Baukörper sind analog zur bestehenden Bebauung angeordnet und schließen so den grünen Platzraum zum Süden hin ab.
Fertigstellung | 2012 |
Planungszeitraum | 2009-2012 |
Auftraggeber | GEWOFAG München |
Architekt / Planer | Allmann Sattler Wappner Architekten GmbH; WSP CBP GmbH, München |
Planungsbeteiligte | Transsolar Energietechnik GmbH, München |
Baukosten brutto | 7 Mio. Euro (beide Gebäude inkl. Tiefgarage) |
Nutzungen | Wohnen Freiraum Stadtplanung |
Dokumentation