Gestaltung eines Werkstattgebäudes
Werkstatt für Integration und Rehabilitation, Hürth-Kalscheuren
Das Werkstattgebäude liegt im neu erschlossenen Gewerbegebiet Hürth-Kalscheuren. Der im Erdgeschoss gelegene Werkstattbereich mit angeschlossenem Lager und Schreinerei sowie die im Obergeschoss gelegenen Verwaltungsräume und die Kantine sind über das zweigeschossige Foyer zu erreichen. Galerien im Foyer und vor dem Verwaltungsbereich erzeugen räumliche Verknüpfungen zwischen den einzelnen Funktionsbereichen, welche sich in Baukörper- und Fassadengestaltung nach außen hin abbilden.
Dieses Projekt wurde in der Netzwerkreihe wieweiterarbeiten zur Diskussion gestellt.
Rubrik | Arbeiten |
Region | Nordrhein-Westfalen |
Bauherr | WIR gGmbH |
Planung | Grützner Architekten, Köln; Dipl.-Ing. Martin Gerdes, Odenthal |
Projektbeteiligte | Dipl.-Ing. Frank Rapita VDI Ingenieurbüro Rapita (Technische Gebäudeausrüstung), Mönchengladbach |
Fertigstellung | 2010 |
Planungszeitraum | 2007 (Planungsbeginn), 2008-2010 (Realisierung) |
Größe / Fläche | 2.568 qm |
Baukosten | 860 EUR/qm BGF (KG 300 - KG 400) |
Dokumentation |
Pläne WIR Hürth
(PDF)
|