Identitätstiftende Architektur: Gestaltung eines Firmensitzes
Glas Dönges Sobek GmbH, Köln
Die Kubatur des Gebäudes leitet sich ab aus Abstandsflächenregelungen, den Wenderadien der Glasereifahrzeuge und der zulässigen Versiegelung des Geländes. Die Verteilung der Fassadengläser richtet sich nach den spezifischen Anforderungen der Nutzungseinheiten. Hierbei wurden in Kombinatorik der unterschiedlichen Wärmeschutz-, Schallschutz- und Sonnenschutzwerte die Durchschnittswerte ermittelt.
Dieses Projekt wurde in der Netzwerkreihe wieweiterarbeiten diskutiert.
Rubrik | Arbeiten |
Region | Nordrhein-Westfalen |
Bauherr | Glas Dönges Sobek GmbH, Köln |
Planung | Brandlhuber+, Berlin (ehemals b&k+); Ingenieurgemeinschaft Führer Kosch Jürges, Aachen |
Projektbeteiligte | Vierkötter, Köln; Vika Ingenieur GmbH (Klimasimulation), Aachen |
Fertigstellung | 2003 |
Planungszeitraum | 2001-2003 |
Größe / Fläche | 19.740 qm |
Dokumentation |
Pläne Dönges Köln
(PDF)
|