Dialogreihe »Wissensräume unserer Gesellschaft«
Orte des Lernens
In Kooperation mit »ANCB The Aedes Metropolitan Laboratory« startete im Februar unsere fünfteilige Dialogreihe »Wissensräume unserer Gesellschaft«. In fünf Terminen werden die vielfältigen und wechselwirksamen Beziehungen zwischen Wissen und Raum beleuchtet und mögliche zukünftige Szenarien diskutiert. Die Veranstaltungen finden im Rahmen unserer Baukulturdialoge und im Format der »ANCB Lab Talks« statt.
KiTas, Schulen und Universitäten sind als Bildungseinrichtungen wichtige Institutionen unserer Gesellschaft. Diskutiert wird aus architektonischer wie pädagogischer Sicht die räumliche Dimension von zeitgenössischen Wissenslandschaften. Gefragt wird, wie neue Räume des Lernens aussehen könnten, die sich über existierende Raumformate hinwegsetzen und wie gelungenes und bewährte Beispiele in neue Formen gebracht werden können.
Weitere Infos finden Sie in Kürze hier.
Baukulturdialoge
Veranstalter
ANCB The Aedes Metropolitan Laboratory, Bundesstiftung Baukultur
Deutschland