Am 18.-19. Mai 2021
Konvent der Baukultur in Potsdam
Vom 18. bis 19. Mai 2021 veranstaltet die Bundesstiftung Baukultur in Potsdam den Konvent der Baukultur.
Der Konvent bildet das zentrale Forum der Meinungsbildung der Bundesstiftung Baukultur, der aktuelle Baukulturbericht wird hier alle zwei Jahre erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Alle vier Jahre werden die Mitglieder des Konvents neu berufen, bis zu 350 Persönlichkeiten mit einem außerordentlichen Engagement für die Baukultur. Neben Trägern und Stiftern bundesweit bedeutsamer Preise auf dem Gebiet der Baukultur gehören dazu Bauherren, Planer aller Disziplinen, Hersteller, Bauausführende und Personen, die Baukultur vermitteln und konstruktiv begleiten. Die Mitglieder des Konvents tragen die Themen der Baukultur in die Gesellschaft und sind daher von zentraler Bedeutung im Netzwerk der Bundesstiftung. Die Versammlung ist öffentlich und bietet die Möglichkeit, sich mit Bauschaffenden und Baukulturvermittelnden aus ganz Deutschland auszutauschen.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Konvent der Baukultur 2020 um ein Jahr verschoben. Die dort geplante erstmalige Präsentation des aktuellen Baukulturberichts erfolgte im Laufe des Jahres 2020 durch digitale und analoge Veranstaltungen. Im Rahmen des Konvents 2021 werden Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen des Baukulturberichts 2020/2021 „Öffentliche Räume“ vorgestellt und diskutiert. Die Mitglieder des Konvents werden neu berufen, die Vertreter aus ihren Reihen in den Stiftungsrat und Beirat der Bundesstiftung gewählt. Neben diesen zentralen Anlässen setzt sich die zweitägige Veranstaltung aus einem umfassenden Programm zusammen. Das „Basislager der Baukultur“ bietet mehrere offene Foren und damit Arbeitsformate und Gesprächsrunden zu verschiedenen Fokusthemen. Ein kulturelles Programm runden diese bundesweit zentrale Veranstaltung für die Baukultur ab.
Der Konvent findet aufgrund der aktuellen Situation mit begrenzter Teilnehmerzahl, dezentralem Veranstaltungssetting mit Livestreaming sowie unter Beachtung aller Hygienemaßnahmen statt.
Di, 18. Mai 2021 – Basislager der Baukultur
ab 9.00 Uhr Eintreffen
10.00 Uhr Grußwort von Minister Guido Beermann
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg
Begrüßung zum „Basislager der Baukultur“
Gesamtmoderation: Dr. Jörg Biesler
10.20 Uhr Vorstellung der Themen durch Vertreter aus den Foren
11.00 Uhr Offene Foren (Gesprächs- und Arbeitsformate)
Forum 1 Bodengold
Forum 2 Baukultur in der Praxis
Forum 3 Entwurfswerkstatt für Studierende
gemeinsame Mittagspause zwischen 13.30 Uhr und 14.30 Uhr
17.00 Uhr Kaffeepause
18.00 Uhr Begrüßung durch Oberbürgermeister Mike Schubert, Potsdam
18.00 Uhr Key-Note
Antje Boetius, Alfred-Wegener-Institut, Potsdam (angefragt)
19.00 Uhr „Baukulturabend“, Empfang mit Kulturbeiträgen, Speisen und Getränken
Mi, 19. Mai 2021 – Tag des Konvents
ab 8.30 Uhr Eintreffen und Ausgabe der Wahlunterlagen
10.00 Uhr Vorstellung der Kandidaten
11.00 Uhr Wahlen / Kaffeepause
11.30 Uhr Der Baukulturbericht 2020/21 „Öffentliche Räume“ und Diskussion
12.30 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr Diskussion von Fokusthemen „Öffentliche Räume“ an Werkstatttischen
- Städtebau
- Mobilität / Raum
- Prozesse / Demokratie
15.00 Uhr Kaffeepause
15.30 Uhr Schlaglichter auf die Werkstätten
16.00 Uhr Keynote „Öffentliche Räume international“
16.30 Uhr Wahlergebnisse und Fazit
17.15 Uhr Ausklang
Aufgrund der aktuellen Situation ist Ihre Anmeldung zunächst eine vorläufige Reservierung unter Vorbehalt. Wir melden uns wieder bei Ihnen, sobald wir die weitere Planung besser abschätzen können.
Konvent der Baukultur
Veranstalter
Bundesstiftung Baukultur
Dies ist eine Veranstaltung der Bundesstiftung Baukultur.
Partner
Unterstützer









Fachlich und finanziell gefördert durch

Medienpartner




Kooperationspartner





