Baukultur Sommerreise 2025
Station 8 – Ortsbesichtigung „LernHof Köstlerwenzel“, Freilandmuseum Oberpfalz

Der „LernHof Köstlerwenzel“ des Freilandmuseums Oberpfalz in Nabburg ist ein innovatives Projekt unter Leitung von Max Otto Zitzelsberger. Der Holzbau wurde im Rahmen einer Forschungsarbeit entwickelt und bindet Schulkinder, Studierende und Museumsgäste aktiv ein. Der Bauprozess begann 2021 und soll voraussichtlich 2026 abgeschlossen sein. Die Arbeiten erfolgen nur, wenn Material und Kapazitäten vorhanden sind, was dem Prinzip der Langsamkeit folgt. Das Forschungshaus ersetzt das Hauptgebäude eines historischen Vierseithofs und bietet Räumlichkeiten für Veranstaltungen, Übernachtungsmöglichkeiten für Gruppen und Schulklassen sowie eine moderne Lehrküche. Das Gebäude ist bereits in Betrieb und dient der Vermittlungsarbeit, wobei Besucherinnen und Besucher an den einzelnen Arbeitsschritten beteiligt werden.
Weitere Informationen zur Baukultur Sommerreise 2025 finden Sie hier.