Ausstellung

Rückschau IBA Wien – „Wie wohnen wir morgen?“

Das Finale der internationalen Bauausstellung in Wien (IBA) jährt sich. Ein guter Anlass für die Partnerstadt Köln die zukunftsweisenden und mutigen Ansätze der neuen Quartiersentwicklungen in Wien zu präsentieren, immer verbunden mit der Frage: „Kann Köln von Wien lernen?“

Begleitet und initiiert durch die IBA (2016 – 2022) sind in Wien große Stadtgebiete entwickelt worden, in der Fachwelt bekannt durch die zukunftsweisenden Ansätze rund um die Themen Leistbarkeit von Wohnraum, Klimaanpassung sowie nachhaltige Bestands- und Quartiersentwicklung. Als Partnerstadt der IBA Wien hat Köln sich an einem Diskurs zu diesen drängenden Themen beteiligt. Eine Kölner Delegation ist nach Wien gefahren, um Kölner Instrumente der Stadtentwicklung und Projekte vorzustellen, zu diskutieren und um die bekanntesten IBA-Quartiere in Wien zu besichtigen.

Mit einer Rückschau im Lichthof des spanischen Rathauses sollen der Austausch und die zukunftsweisenden Ansätze der internationalen Bauausstellung im Nachgang gewürdigt und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden:

Rückschau IBA Wien – „Wie wohnen wir morgen?“

Rathaus – Spanischer Bau, Eingang Bürgerstraße

06. November bis 01. Dezember 2023
 zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses

und Sonntag, den 19. und  26. November von 12 – 16 Uhr

Vom 06. Dezember 2023 bis zum 02. Februar 2024 wird die Ausstellung zusätzlich in der Magistrale des Stadthaus Deutz zu sehen sein.

Ausstellung

Termin

06.11.2023, 08.00 Uhr – 01.12.2023, 18.00 Uhr

Ort

Rathaus – Spanischer Bau, Eingang Bürgerstraße
Rathausplatz
50667 Köln

iCal-Download

Nach oben