Ausstellung

Piet Niemann Expo 2000 – 20 Years Later

Foto: Piet Niemann 20 Years later_3

Der Fotograf Piet Niemann hat 20 Jahre nach der Expo 2000 in Hannover eine umfassende fotogra!sche Bestandsaufnahme des Expo-Geländes vorgenommen. Nachhaltigkeit und die erfolgreiche Entwicklung des Ausstellungsgeländes in eine „Stadt der Zukunft“ wurden hier explizit als Ziel ausgerufen – doch wie hat sich dieses Versprechen in den letzten zwei Jahrzehnten entwickelt? Piet Niemanns Fotografen aus dem Jahr 2020 sind nicht nur visuelle Dokumente, sondern fordern auch dazu auf, über die Umsetzung und Einlösung derartiger Versprechen nachzudenken. In einer Zeit, in der der Bausektor für etwa 40 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich ist und Themen wie Kreislaufwirtschaft, Materialknappheit und Nachnutzung global im Fokus stehen, liefert Piet Niemanns Arbeit einen aktuellen Kontext für Diskussionen über Nachhaltigkeit und Verantwortung im Bauwesen. Die hier in Ausschnitten gezeigte Arbeit erhielt 2023 eine Auszeichnung beim Europäischen Architekturfotografie-Preis und ist als großformatiger Bildband im Kerber Verlag erschienen.

Vernissage: Mittwoch, 02. 04.2025, 19 Uhr mit einem Vortrag von Prof. Dr. Martin Müller, UNIL | Universität Lausanne, Institut für Geografie und Nachhaltigkeit, mit dem Titel „Urbane Auswirkungen von Großprojekten“ im Vortragssaal Neubau 2 der Staatlichen Akademie der Künste, Am Weißenhof 1, 70191 Stuttgart. 

Ausstellung

Termin

02.04.2025, 19.00 Uhr – 22.06.2025, 18.00 Uhr

Ort

Architekturgalerie am Weißenhof e.V.
Am Weißenhof 30
70191 Stuttgart
Deutschland

iCal-Download

Nach oben