Ausstellung

Materialschau: Wege zur Bauwende

Foto: ZFBK

Unter dem Titel „Materialschau: Wege zur Bauwende“ zeigt das ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen gemeinsam mit KREATIVES SACHSEN, welche Möglichkeiten neue, aber auch traditionelle Herstellungsprozesse von Materialien im Kontext nachhaltiger und zukunftsorientierter Innenraumgestaltung bieten.

Die Schau lenkt den Fokus auf Materialien, die aus verfügbaren Rohstoffen hergestellt werden, die sonst als Abfall gelten. Besucher:innen erfahren, welche Produkte aus Resten der Holzproduktion, ehemaligen Bühnendekorationen, Textilabfällen oder Birken-Baumrinde entstehen können. Im Kontext der aktuellen Baupreisentwicklung und Verfügbarkeit von Ressourcen sind alternative Verfahren und die Wiederverwendung von Bauteilen ein hochaktuelles Thema, dem wir uns anhand von einzelnen Beispielen widmen.

Die Ausstellung präsentiert ausgewählte Material-Innovationen und die Köpfe, die hinter den Projekten und Unternehmen stehen. Tischplatten und anderes Hartschalenmaterial aus Textilabfällen (Refalett), Bodenbeläge aus Birkenrinde (Nevi) oder Holzformen – beispielsweise für Bühnenbilder – aus dem 3D-Drucker (Addwood und GreTa/HfBK Dresden) können vor Ort erkundet werden und bieten Anlass zur Auseinandersetzung mit möglichen Anwendungen.

Ausstellung

Termin

21.03.2025, 13.00 Uhr – 24.04.2025, 18.00 Uhr

Ort

---
ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen im Kulturpalast Dresden
Schloßstraße 2
01067 Dresden

iCal-Download

Nach oben