Ausstellung

Maßstäblich – Die Geschichte der C&A-Kaufhäuser in Modell und Bild

© HGEsch

Sehr herzlich läst die Architekturgalerie München am Mittwoch, den 2. Juli, um 19 Uhr, zur Eröffnung der Ausstellung MAßSTÄBLICH im Rahmen der Glockenbachbiennale ein.

Es sprechen:
Dr. Corinna Otto Draiflessen Collection, Mettingen
Nicola Borgmann Architekturgalerie München

Öffnungszeiten bis 2. August 2025: Mi – Sa, 15 – 19 Uhr

Die Ausstellung MAßSTÄBLICH zeigt eine Auswahl der über einhundert Architekturmodelle der C&A-Häuser aus der Sammlung der Draiflessen Collection im westfälischen Mettingen, Sitz der Familien- und Unternehmenssammlung der Familie Brenninkmeijer. Die Auswahl der Modelle und Fotografien in der Ausstellung veranschaulicht, wie sich die Architektur der Kaufhäuser im Laufe der Jahrzehnte verändert, wie sie Innenstädte geprägt, sich aber auch an städtebauliche Gegebenheiten angepasst hat. Historische Fotografien der ersten C&A-Häuser, die vor dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind, führen in die Geschichte ein. Die meisten von ihnen  stammen vom Architekturbüro Nattler in Essen, ehemals E. A. Gärtner/Ric Stiens. Im Laufe der jahrzehntelangen Zusammenarbeit zwischen C&A und dem Essener Büro sind seit den 1950er-Jahren über 170 Kaufhäuser geplant und gebaut worden, die bis heute mehrfach umgebaut und teilweise bereits umgenutzt oder abgerissen worden sind. Die in der Ausstellung gezeigten Modelle stammen größtenteils aus den 1970er- bis 90er-Jahren. Die für die Ausstellung und den Katalog in Auftrag gegebenen Fotografien von Hans Georg Esch transportieren die Modelle in die heutige Realität.

 

Ausstellung

Termin

02.07.2025, 19.00 Uhr – 02.08.2025, 19.00 Uhr

Ort

Architekturgalerie München
Blumenstraße 22
80331 München

iCal-Download

Nach oben