Ausstellung

"Lernen vom Bestand"

Studentische Projekte aus Weimar und Erfurt.

Im Oktober 2024 stellen die Bauhaus-Universität Weimar und die Fachhochschule Erfurt in einem gemeinsamen Hochschulmonat studentische Projekte im Bahnhallenquartier Erfurt aus, die sich Fragen des (Um)Bauens im Bestand widmen. Die Arbeiten werden im Rahmen der Ausstellung »Sorge um den Bestand« gezeigt, die der Bund Deutscher Architekten (BDA) seit August in Erfurt präsentiert.

Das Bauen im Bestand reagiert auf aktuelle Themen wie Ressourcenknappheit und nachhaltige Entwicklung. Dennoch bleiben der Umgang und die Gestaltung mit dem gebauten Erbe eine Aufgabe, die von allen Beteiligten immer wieder individuell und interdisziplinär ausgehandelt werden muss. Dafür möchten die Ausstellungsbeiträge sensibilisieren.

Die Projekte reichen von Umnutzungskonzepten für den Bestand von beispielweise Industriegebäuden, Klosteranlagen und Plattenbausiedlungen in Thüringen über Forschungsprojekte zu besetzten Häusern in Berlin bis hin zur Wiederverwendung vorhandener Materialien für neu entwickelte nachhaltige Infrastrukturen.

Do-So 15-18 Uhr
Bahnquartier Erfurt, Westhalle (Eingang Rosengasse), 99084 Erfurt

Eine Kooperation der FH Erfurt und der Bauhaus-Universität Weimar in Zusammenarbeit mit dem BDA

 

Ausstellung

Termin

01.10.2024, 15.00 Uhr – 31.10.2024, 18.00 Uhr

Ort

Bahnhallenquartier Erfurt
Westhalle, Eingang Rosengasse
99084 Erfurt

iCal-Download

Nach oben