VHS-Vortragsreihe
Kunst am Bau / Kunst im öffentlichen Raum

In der nächsten Woche startet die neue Vortragsreihe des ArchitekturForumLübeck e.V. in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck, die diesmal unter dem Titel " Kunst am Bau / Kunst im öffentlichen Raum – Eine Zustandsbeschreibung“ steht.
Neben der Bau“kunst“ ist es seit jeher die Kunst selbst, über die öffentliche Räume sowohl innerhalb von Gebäuden als auch auf Straßen und Plätzen, identifiziert werden. Denn die Kunst, sei sie lediglich schmückend oder vornehmlich bedeutungsvoll, lädt den Raum mit Inhalten auf, die der Raum selbst nicht hergibt und wird so prägender Bestandteil sowohl für architektonische als auch für städtebauliche Räume.
Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum, lange als öffentliche Aufgaben verstanden, sind in den letzten Jahren immer mehr aus den öffentlichen Budgets verschwunden. Daher möchte das ArchitekturForumLübeck e.V. mit dieser Vortragsreihe die Diskussion zum Thema neu beleben.
Termine
- Dienstag, 26.09.2023 – Lübeck Urban Art Festival 2023 mit Pascal Simm, Kunsthistoriker, Kurator, Organisationsteam LUAF
- Dienstag, 10.10.2023 – Abends: Tagsüber: Immer: mit Christian Jankowski, Künstler, Berlin
- Dienstag, 14.11.2023 – Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien mit Ina Weise, Künstlerin und Vertretungsprofessorin an der Bauhaus-Universität Weimar
- Dienstag, 05.12.2023 – Making off - zu der Entstehung der öffentlichen Arbeiten von Steinbrener/ Dempf & Huber mit Christop Steinbrener, Künstler, Steinbrener/Dempf & Huber Künstlerkollektiv, Wien
Weitere Informationen finden Sie hier.